Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Grüße Eines Neulings

post Dec 1 2012, 22:50
Beitragslink: #1


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 146
Mitglied seit: 30.Nov 2012
Alter: 30





Hiho Salvia-Community smile.gif
Zu meiner Person: Ich bin 18 1/2 Jahre alt und interessiere mich seit ca. 5 Jahren für Pharmazie, Ethnobotanik, Chemie und Psychologie und seit ca. 2 Jahren auch im speziellen für Salvia divinorum smile.gif
Anfang letzten Monats habe ich dann endlich, einen Shop gefunden bei dem ich einen Steckling bestellt habe (nicht Ethno****** sondern sein Partnershop, der hat die anscheinend nicht wie Ethno standartmässig im Sortiment).

Sie hatte die Reise ins da nochnicht ganz so kalte Bayern überlebt ist aber durch meine unbeholfene Handhabung ziemlich mitgenommen gewesen und nach Hilfe fragen hier im Forum würde wegen Bestätigungs E-mail Problemen verhindert.

Mittlerweile habe ich sie stabil und sie zeigt das wachstum 2 gesunder Blattparre (die ursprünglichen sind bereits lange abgefallen)

Hier ein parr Bilder, der kleinen:

Bild: http://i.imagebanana.com/img/na32xw8c/thumb/Foto0128.jpg

Bild: http://i.imagebanana.com/img/in5qlhv8/thumb/Foto0127.jpg

So ist sie übrigens angekommen, man sieht eindeutig das ich definitiv einiges falsch gemacht habe (unter anderem zuviel gegossen, zuwenig licht und luftfeuchte):

Bild: http://i.imagebanana.com/img/q6xl48pv/thumb/Foto0125.jpg

Ich weiß nicht ob man es auf den Bildern erkennt, aber das "Gewächshaus" ist bereits mit einigen löchern versehen.
Die Beleuchtung ist übrigens eine kaltweiße 14W Tornado und die Pflanze im Hintergrund eine Kana wink.gif.

Jemand tipps was ich noch besser machen kann ?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 2 2012, 00:49
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,177
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Herzlich willkommen!
Auf dem letzten Bild kann man so gut wie nichts erkennen. Weder den tatsächlichen Zustand der Pflanze noch die Umgebungsbedingungen. Kleine Salviapflanzen gut durch den Winter zu bekommen, ist nicht immer ganz einfach.




--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 2 2012, 13:37
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 91
Mitglied seit: 16.Nov 2012
Alter: 55





Ebenfalls Herzlich willkommen !
sieht doch gar nicht so schlecht aus - dein Stecki - wünsch Dir viel Glück und nen grünen Daumen für den - Kleinen -
Freundliche Grüsse - san Dan -

Bei problematischen Stecklingen (leider keine Salis) kannst du auch ne art Gewächshaus aus Kunststoff Boxen oder besser transparente Eimer (welche wo Popkorn oder Vogelfutter enthalten war) unten eine feuchte Schicht(ca. 2 cm) aus Perlite oder Seramis - rein mit dem Töpfchen -oben den Deckel etwas offen lassen.
Durch die Verdunstung über den angelüfteten Deckel reguliert sich die Luftfeuchte über die Zeit von anfangs Hoch auf Mittel und Du gewöhnst Sie damit langsam an normale Raumverhältnisse.
Freundliche Grüsse - san Dan -
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 5th June 2024 - 20:29
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!