Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Got Them All!, Krasse hardcore Pilze NUR HIER!

post Mar 19 2008, 16:53
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 689
Mitglied seit: 16.Sep 2007
Alter: 36
Aus: Funkytown





Hey!

Gibt ja leider kein Fun-Forum und ich hab mir gedacht, hier passt es evtl noch am besten biggrin.gif

Hinter meiner Couch hat sich auf einer Matratze SCHEINBAR Feuchtigkeit gebildet... das KÖNNTEN sich Sporen UNTER UMSTÄNDEN zunutze gemacht haben...

Natürlich wurde gleich literweise Sagrotan Schimmelfrei drauf gepfeffert... zomg hoffentlich passiert mir sowas nicht nochmal angel.png

Bild: http://img410.imageshack.us/img410/6075/dsc00503vc9.th.jpg Bild: http://img410.imageshack.us/img410/871/dsc00506mk9.th.jpg


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Mar 19 2008, 17:08
Beitragslink: #2


Unregistered











sick.png

Was ist eigentlich in Sagrotan schimmelfrei enthalten?
Go to the top of the page
+Quote Post
Käckёn
post Mar 19 2008, 17:44
Beitragslink: #3


Unregistered











wie farbenfroh smile.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Mar 19 2008, 19:00
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 689
Mitglied seit: 16.Sep 2007
Alter: 36
Aus: Funkytown





Wirklich viel steht nicht drauf:

Pro 100g Flüssigkeit: 1,0g Natriumhypochlorit, < 5% amphotere Tenside, Duftstoffe, Desinfektionsmittel.

//edit:

Hab mir grad sagen lassen, dass ich ausziehen soll, weil die ganze Sache hoch toxisch sei.
Ist die Sache wirklich so wild?

Petrischalen könnte ich ins Labor schicken nach den Feiertagen. Einfach aufstellen und losschicken?

Der Beitrag wurde bearbeitet von psychophobia am Mar 19 2008, 20:40 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline MMX
post Mar 19 2008, 20:51
Beitragslink: #5


Mr. Unbequem / Schlechter Umgang
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 996
Mitglied seit: 17.Oct 2005






Das Sagrotanzeug ist ganz gut. Hilft gegen alles, auch gegen Ameisen. Nur der Chlorgeruch nervt.


--------------------
user posted image

12 einfache Tips für Kratom-Anfänger


Dieser Post fällt unter "Freie Meinungsäußerung" und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit, Übereinstimmung mit geltendem Recht oder sonstige Relevanz.
Am besten ist es für den Leser, eine jede meiner Aussagen als Lüge zu interpretieren.


QUOTE
<sia> BKA! BKA! BKA!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Käckёn
post Mar 19 2008, 21:14
Beitragslink: #6


Unregistered











QUOTE(psychophobia @ Mar 19 2008, 18:00)
Hab mir grad sagen lassen, dass ich ausziehen soll, weil die ganze Sache hoch toxisch sei.
Ist die Sache wirklich so wild?



gesund ist es nicht gerade. dran riechen würd ich nicht, auch nicht in der nähe tief einatmen. ausziehen ist vielleicht etwas übertrieben, aber vorsichtig solltest du schon sein.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Mar 19 2008, 21:41
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 3
Mitglied seit: 19.Mar 2008
Alter: 34





Freund von Schimmeprobleminhaber meint:

Der Schimmel trat jez schon mehrmals auf, haben nachdem wir den Matratzenfall gelüftet haben noch einen weiteren Schimmelanschlag in nem anderen Zimmer gefunden...

Außerdem traten schon vorher Schimmelprobleme in Küche, Bad und noch einem Zimmer, weiß nimma genau welches des war..

Vormieter hatten auch schon Probleme mit Schimmel..

Ich rat ihm Auszug, da Schimmel ne extreme Gefährdung der Gesundheit sein kann..
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 19 2008, 21:47
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 797
Mitglied seit: 28.Dec 2005
Alter: 49





Man muss rausfinden, ob der Schimmel sich nur oberflächlich angesetzt hat, oder ob es tief in der Wand drin sitzt.

Wenn er oberflächlich ist, dann müsste er sich weitgehend abwischen lassen.
Dann kann man mal mit so einem Anti-Schimmel-Spray aus dem Baumarkt dran gehen, das dürfte noch stärker sein als Sagrotan (riecht zumindest so).
Man kann die Wand auch mit Anti-Schimmel-farbe überstreichen, wenn der Schimmel nicht tief sitzt, dann müsste das Problem damit gelöst sein.

Wenn der Schimmel wirklich tief in der Wand sitzt, sollte man evtl. tatsächlich überlegen, ob man auszieht.

An manchen Stellen kommt auch oberflächlicher Schimmel immer wieder, oft an Stellen, wo es kühl ist, und deswegen immer wieder Feuchtigkeit kondensiert.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 19 2008, 21:54
Beitragslink: #9


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 3
Mitglied seit: 19.Mar 2008
Alter: 34





Hmm wenn man son Gutachten erstellen lässt, kommt dafür der Vermieter oder der Mieter auf?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Mar 19 2008, 22:12
Beitragslink: #10


Unregistered











Natriumhypochlorit wirkt schon ziemlich effektiv, aber nur oberflächlich (billige Alternative ohne Zusätze Dan Klorix classic). Besonders im Gips und Mauerwerk können Schimmelpilze sehr tief Mycel bilden, das mit keiner Oberflächenbehandlung zerstört werden kann. Damit sich Schimmel bildet, braucht es nicht einmal zur Kondenswasserbildung kommen. Es reichen schon höhere Luftfechtigkeiten ab ca. 70% über einen längeren Zeitraum. Schimmeldiskussionen mit Vermietern sind immer problematisch, weil er einerseits durch Baumängel aber auch durch mangelhaftes Lüften hervorgerufen werden kann.
Schimmel kannst du auf Petris erfolgreich selbst kultivieren, dazu braucht es kein Labor. tongue.gif Hohe Sporenbelastungen kannst du mit Petris selbst feststellen, die du kurze im Raum Zeit öffnest. Wenn fast überall der gleiche Schimmel wächst, weißt du mehr. Mit etwas Geschick kannst du den Schimmel dann auch bestimmen. Doch auch wenn du seinen genauen Namen kennst, solltest du seine Sporen nicht einatmen. Insofern bringt ein Nachweis nicht sonderlich viel.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Mar 19 2008, 22:22
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 3
Mitglied seit: 19.Mar 2008
Alter: 34





Gelüftet wurde eigentlich recht viel... Hm aber Petrischale.. Dann kann ich ja immerhin den Grad der Gesundheitsbelastung feststellen oder?

Aber hier hats sehr unkonstat 40-65% Luftfeuchtigkeit.. Aber nie mehr :/

Schließt das dann Kondenswasser aus? Wenn ja dann ist schon sehr tief Mycel da, bzw war schon vorhanden.. Oder?^^

Und wenn dem so ist kann ja in irgendeiner Weise der Vermieter belangt werden oder?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Mar 19 2008, 22:45
Beitragslink: #12


Unregistered











QUOTE(SickedWick @ Mar 19 2008, 21:22)
Aber hier hats sehr unkonstat 40-65% Luftfeuchtigkeit.. Aber nie mehr :/
Schließt das dann Kondenswasser aus?

Nein, im Gegenteil. Angenommen du hast 65% RF bei 23 Grad Raumluftfeuchte, dann liegt der Taupunkt bei 16 Grad. An einer Außenwand in einer Ecke oder hinter dem Schrank erreichst du 16 Grad locker oder unterschreitest sie sogar deutlich. Daß dort nach kurzer Zeit Schimmel wächst, ist völlig normal.


QUOTE(SickedWick @ Mar 19 2008, 21:22)
Und wenn dem so ist kann ja in irgendeiner Weise der Vermieter belangt werden oder?

Du mußt immer aufpassen, daß nicht du wegen Lüftungsfehlern belangt wirst. Der Schuß kann schnell nach hinten losgehen.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Mar 19 2008, 23:27
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 797
Mitglied seit: 28.Dec 2005
Alter: 49





So schnell geht das mit Problemen wegen Lüftungsfehlern nicht.
Da kann man auch darauf verweisen, dass man 1. nicht vom Vermieter aufgeklärt worden ist, und 2. kann der Vermieter kaum beweisen, dass man falsch gelüftet hätte.

Zuerst muss man mit dem Vermieter reden, und schauen, ob er kooperativ ist oder auf stur schaltet.
Wenn der Vermieter stur ist, muss man ihn zuerst schriftlich auf den Mangel hinweisen und um Beseitigung bitten. Macht der Vermieter das nicht, kann man ggf. die Miete kürzen.
Dazu sollte man sich aber genau informieren, dass man das in einem Ausmaß macht, welches weder zu viel noch zu wenig ist.
Hierbei auch nicht vergessen, dass durch weniger Miete die Gesundheitsbelastung nicht verschwindet. Wenn der Vermieter die Mietkürzung akzeptiert oder akzeptieren muss, aber dann eben trotzdem nichts macht, dann hat man den Schimmel sozusagen mit ins Mietboot geholt, d.h. weil man ja die Miete gekürzt hat, muss man dann damit leben.

Kürzt man zuviel Miete, kann das u.U. sogar zur Kündigung führen.

Gutachten muss immer zunächst derjenige zahlen, der sie in Auftrag gibt. Die Kohle für ein Gutachten vom Vermieter zurück zu erhalten, ist ziemlich aussichtslos, weil es extrem schwer ist, zu begründen, warum das unbedingt nötig gewesen ist.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 20 2008, 00:41
Beitragslink: #14


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 233
Mitglied seit: 17.Dec 2007






ne ne ist bestimmt kein lüftungsproblem.tippe auf ein undichtigkeit von aussen,ist es eine aussenwand?oder erdgeschoss?oder ein altes haus ohne drainage?

wenn ja,ist bestimmt aussen isolierung drauf gekommen,und läuft schön zwischen der iso und der wand entlang.wärmedämmung wurde mal vom statt gefördert,und viele haben sich selbst versucht als isolierer.....oder ein olles regenrohr.oder es zieht von unten nach oben hinter dein sofa,wasser sucht sich immer den leichtesten weg.vielleicht hast du ja nen berghang wo wenn es es regnet sich wasser sammelt und nach und nach vor das mauerwerk löpt.
ruf deinen vermieter an,und tritt ihm auf den schlips mietminderung etc.

wunder mich nur,das es auf der wand net so krass ist wie auf dem sofa(das aussieht wie eine matratze biggrin.gif )

gruß

Der Beitrag wurde bearbeitet von Hunsn am Mar 20 2008, 00:46 Uhr.


--------------------
Learning by doing,oder wie oder was!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 20 2008, 03:12
Beitragslink: #15


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 689
Mitglied seit: 16.Sep 2007
Alter: 36
Aus: Funkytown





Es ist eine Außenwand im 3. Stock eines Altbaus.

Habe heute noch mit meinem Vermieter telefoniert und der meinte er habe erst letztes Jahr einen Gutachter kommen lassen, der ihm versicherte, dass die Wände dicht und trocken sind. Habe mir allerdings von anderen im Haus sagen lassen, dass die Vormieter auch schon Probleme damit hatten.
Irgendwas scheint da doch faul zu sein, ich werd auf jeden Fall dran bleiben, danke euch auf jeden Fall schonmal!

P.S: Es ist eine Matratze *gg* Die habe ich hinter dem Sofa gebunkert für Besuch smile.gif


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 14th June 2024 - 17:21
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!