Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


3 Seiten  1 2 3 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Funktioniert Diese Growbox Hanf

post May 21 2013, 10:50
Beitragslink: #1


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Mitglied seit: 5.Apr 2013
Alter: 38





hallo! ich habe vor mich zukünftig mit hanf selbst zu versorgen. ich bin mir aber nicht sicher ob diese growbox überhaupt gut funktioniert,sich lohnt ,da sie recht klein ist.


hier mal die daten

Homebox XS Maße (aufgebaucht): 600 L X 600 B X 1200 H mm
PL-L Powerarmatur 2 x 80 W 830
Rohrlüfter LTI 175 cbm/h ø100
AKF Eco 160cbm/h ø100mm
Combidec ø 100 mm lfm. X 3
Schlauchschelle ø 90-110 mm
Befestigungsmanschette ø100 mm
Zeitschaltuhr Omnirex
Steckerkabel 2m lang 3 x 1.5mm²
Steckerkabel 1,5m lang 3x0.75mm²
Hortiline Lighthanger Set 5kg X 2

120cm hoch,dann muss man ja noch platz für topf,lampe usw. abziehen.

1)würde das mit einer niedrigwachsende sorte wie critical kush gut funktionieren? laut herstellerangaben wird sie 85cm hoch. aber unter dieser beleuchtung wird sie sicher nicht so hoch.

2)wieviel könnte man ernten wenn man 4 pflanzen auf diesem raum unter 2x80watt hochzieht.kann das jemand grob abschätzen?

ansonsten muss ich mir den 160cm hohen mit 250w beleuchtung holen was den eigenbedarf mmn. übersteigt und höhere stromkosten verursacht. ich habe kein interesse mit den übermengen zu dealen und will auch nicht das ganze jahr über die selbe sorte rauchen. daher wäre mir die kleine box lieber!




--------------------
QUOTE
There´s no business like grow business
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 21 2013, 11:31
Beitragslink: #2


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 11.Apr 2013
Alter: 54





Sieht aus wie ein Set von der Burg.

Kommt alles drauf an, wie hoch dein Verbrauch ist. Viele raten zur Sea of Green Methode. Wird allerdings schwierig ohne Mutterpflanze.

Die Größe, die die Genetik besitzt, ist vllt gar nicht so wichtig. Schicke die Pflänzchen einfach eher in die Blüte. Also stelle zeitiger auf 12/12 um.

Übrigens eignen sich die 830er Lampen für die Blüte, nicht für die Wachstumsphase. Greife daher besser auf 865er zurück.

Diese PL-L Lampen kenne ich nicht weiter. Normalerweise wird gesagt, dass eine NDL wegen besserer Tiefenwirkung das geeignetere Mittel zur Beleuchtung ist.
PL-L Armaturen sind auch schweineteuer, der Platzbedarf aber wohl niedriger. Allerdings können NDL nicht so nah an die Pflanze geführt werden, wegen der Hitzeentwicklung. Ob du da evtl. ne größere Box brauchst, weiß ich nicht. Ne Cooltube wäre auch eine Alternative. 150W Lampen gibt es allerdings auch noch.


Wenn du mal die Lumen/Watt vergleichst, tendiere ich eher zur NDL.
Mit deinen 2 Lampen hast du gerade mal 12000Lumen.
Eine 150W NDL bewegt sich bei 16000Lumen. Die Kosten eines Lampenwechsels ist etwa gleich.

Sowohl NDL als auch LSR müssen nach einiger Zeit gewechselt werden. Kaufe daher bitte keine gebrauchten Leuchtmittel.


Allerdings habe ich nur theoretisches Wissen!
Such doch mal im HB-Forum nach Growberichten.


EDIT:
Ich habe das mit dem Dimmen rausgenommen, da es nicht empfohlen wird.

Der Beitrag wurde bearbeitet von aggeige am May 21 2013, 11:40 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 21 2013, 12:47
Beitragslink: #3


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Mitglied seit: 5.Apr 2013
Alter: 38





danke!

ja ist von der burg.

ich dachte eher an scrog.

das zubehör der box kann man ja auf wunsch ändern lassen.natürlich hole ich mir verschiedene lampen für blüte und wachstum. auf keinen fall gebraucht. man soll sie ja jedes jahr wechseln da die leuchtkraft nachlässt smile.gif

PL-L sagt mir auch nicht viel... eine ndl wäre sicher die investition wert! gerade in so nem kleinen schrank ist ne cooltube wohl unverzichtbar.... da muss ich mal nach ner 150er ndl fragen

über die pflanzenzucht selbst informiere ich mich bereits intensiv.
von dem ganzen technichen zubehör habe ich allerdings weniger ahnung.. ich weiß was ein rohrlüfter , akf, oder ein vorschaltgerät ist.jedoch könnte ich so überhaupt nicht die passenden modelle selbst zusammen setzen wenn ich mir einen eigenen schrank bauen würde.von daher kommt mir dieser fertig bausatz sehr gelegen.

hatte auch schon erfolgreichen balkongrow. 3 kerngesunde ultra haze. etwas zu buschig,habe mich bei meinem ersten grow nicht getraut mehr als die untersten absterbenden blätter zu beschneiden



Bild: http://s1.directupload.net/images/130521/q6aaekwt.jpg




Der Beitrag wurde bearbeitet von InFlames am May 21 2013, 12:49 Uhr.


--------------------
QUOTE
There´s no business like grow business
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 21 2013, 12:57
Beitragslink: #4


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 11.Apr 2013
Alter: 54





Habe auch nie Indoor gemacht.


Wenn du den Platz hast, bist du vllt mit ner Homebox S besser bedient, wegen Reserven nach oben. Kommt halt auf dein Konsumverhalten an. Ein Grow bei der Burg hatte 45g Ernte gebracht inner XS.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 21 2013, 13:20
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,181
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





QUOTE(InFlames @ May 21 2013, 12:47)
PL-L sagt mir auch nicht viel...

Das sind 4 stinknormale Leuchtstofflampen mit Reflektor für schlappe 125 Euro. fool.gif



--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 21 2013, 13:57
Beitragslink: #6


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 11.Apr 2013
Alter: 54





Platzsparender sind die schon. Aber von der Preis/Leistung denke ich schon, wie gesagt eher an ne 150W oder 250W.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 21 2013, 14:07
Beitragslink: #7


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Mitglied seit: 5.Apr 2013
Alter: 38





QUOTE(aggeige @ May 21 2013, 11:57)
Habe auch nie Indoor gemacht.


Wenn du den Platz hast, bist du vllt mit ner Homebox S besser bedient, wegen Reserven nach oben. Kommt halt auf dein Konsumverhalten an. Ein Grow bei der Burg hatte 45g Ernte gebracht inner XS.
*



45g? das ist zu wenig. naja,hängtz halt von vielen faktoren ab... mit 100g durschnitt wäre ich zufrieden. hast du den link?

Der Beitrag wurde bearbeitet von InFlames am May 21 2013, 14:13 Uhr.


--------------------
QUOTE
There´s no business like grow business
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 21 2013, 14:11
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,181
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Eine sehr hohe Ausbeute wirst du mit Leuchtstofflampen nie bekommen, weil die Leuchtdichte einfach zu gering ist. Hochdruck-Entladnugslampen sind der klare Favorit.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 21 2013, 14:15
Beitragslink: #9


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Mitglied seit: 5.Apr 2013
Alter: 38





ok, ndl mit cooltube steht ganz oben auf der einkaufsliste!


--------------------
QUOTE
There´s no business like grow business
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 21 2013, 14:27
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 537
Mitglied seit: 2.Nov 2009
Alter: 35





Einen Schrank selber zu bauen und auch die geeigneten Komponenten zusammenstellen ist ned besonders schwierig.

Klarer Vorteil bei Marke Eigenbau ist, dass man so die Lärmentwicklung direkt durch eine geeignete Konstruktion drastisch verringern kann, außerdem ist ein Schrank wesentlich unauffälliger (& ästhetischer rolleyes.gif) als so eine Fertigbox...

Gerade wenn du SCROGen möchtest ist eine LSR sehr gut geeignet, da man durch die geringe Temperatur die Pflanzen sehr nah ans Licht bringen kann - womit auch die Tiefenwirkung weniger wichtig wird.
Aber wie Hogie schon richtig bemerkt hat sollte man die anderswo kaufen - gibt generell viele Dinge, die im 'Fachhandel für Rauschfreunde' immer total überteuert verkauft werden...

Ob du so letztlich eine genügend große Ernte einfährst musst einfach mal durchplanen - mach dir Anhand von Growberichten ein Bild davon wie viel du bei welcher Ausstattung erwarten kannst.


Was mich mal interessieren würde ist ob es mittlerweile gut geeignete LEDs zu vernünftigen Preisen gibt... Lese immer mal widersprüchliche Aussagen dazu - was haltet ihr von dem Thema? Das Potenzial zum Stromsparen wäre bei der Technologie ja durchaus verlockend...


--------------------
- = Alles ist anders = -

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Meine Vorfahren ham' Wildscheine gejagt - heut leb ich mit Barbaren die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt

Prohibition hat schon im Garten Eden nicht funktioniert - Adam aß den Apfel
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 21 2013, 14:33
Beitragslink: #11


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Mitglied seit: 5.Apr 2013
Alter: 38





denke nicht das die xs sich überhaupt lohnt.die ganzen unkosten und arbeit für 3- 4 kleine pflänzchen die kaum was abwerfen...

ich besorge mir entweder die homebox S deluxe. die kostet nur 100 euro mehr und bringt ein deutlich besseres preis-leistungs verhältniss! 250w ndl mit cooltube und 160x80x80 cm

oder baue selber einen. die vorteile sind für mich nicht ohne bedeutung. habe nach der schule mal ein jahr in ner schreinerei gearbeitet.doch habe ich noch keinen plan wie man die elektronik dabei einplant. bei der burg gibt es bestimmt baupläne.mal gucken!

Der Beitrag wurde bearbeitet von InFlames am May 21 2013, 14:38 Uhr.


--------------------
QUOTE
There´s no business like grow business
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 21 2013, 14:50
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,181
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Du suchst dir zuerst eine passende Lampe, dann ein geeignetes Vorschaltgerät dazu. Daran denken, dass im Bereich thermischer Beanspruchung hitzebeständige Kabel nimmt. Möglichst Silikonkabel, die sind auch entsprechend Spannungsfest, weil Hochdrucklampen hohe Zündspannungen verwenden. Was du einhalten musst, steht alles in den passenden Datenblättern. Auch zulässige Temperaturbereiche. Wenn das Zeug möglichst wenig heiß wird, desto länger lebt es. Elektronische Vorschaltgeräte haben höheren Wirkungsgrad, sind einfacher zu verkabeln und sind sicherer im Betrieb. Hochdrucklampen können in seltenen Fällen explodieren.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 22 2013, 15:03
Beitragslink: #13


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Mitglied seit: 5.Apr 2013
Alter: 38





danke für die beratung! wenn es soweit ist dann gibts auch nen grow-report! allerdings dauert das einige wochen da ich mir das geld noch zusammen spare. meine freundin und ich sind beide vollzeit berufstätig,können aber keine 600 euro auf einmal locker machen


die burg hat mich per email ebenfalls überzeugt das das preis-leistungs verhältniss der xs einfach keinen sinn macht. nun sitze ich sabbernd vor der S-box -online seite w00t.png

Der Beitrag wurde bearbeitet von InFlames am May 22 2013, 15:03 Uhr.


--------------------
QUOTE
There´s no business like grow business
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 14 2013, 12:40
Beitragslink: #14


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Mitglied seit: 5.Apr 2013
Alter: 38





habe die letzten wochen intensiv recherchiert doch eine frage ist noch offen

wie erreiche ich die bessere qualität?
beispiel:
wenn ich 10 teure samen kaufe (O.G kush) und 5 selektiere?
oder wenn ich 20 billige samen kaufe (special kush) und 15 aussortiere?

könnte die special kush dann tatsächlich an die qualität des OG rankommen?

übrigens kommt doch ne große homebox zum einsatz. schwiegereltern sponsoren mich weil sie auch regelmäßig hunger haben. bei 4 personen eigenbedarf braucht man schon 600w ndl um 3-4 monate hin zu kommen


--------------------
QUOTE
There´s no business like grow business
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 14 2013, 13:08
Beitragslink: #15


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 11.Apr 2013
Alter: 54





Was ist denn für dich Qualität? Das ist ein immens dehnbarer Begriff. Ich kenne nicht viele Sorten. Deine genannten auch nicht. Ich kann dir nur raten von dem Breeder Nirvana die Finger zu lassen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


3 Seiten  1 2 3 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 23rd June 2024 - 06:08
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!