Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Fragen Zu Zucht Und Anbau Von Alraunen

post Sep 24 2009, 20:37
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 39
Mitglied seit: 24.Sep 2009
Alter: 33





Hi Leute,

Also erstmal bin ich neu hier also sollten mir irgendwelche umgansformen entgehen so weißt mich doch bitte darauf hin!

Also nun zu meiner eigentlichen Frage.
Ich spiele mit dem Gedanken mir Alraunensamen (Mandragora officinarum) zu bestellen.
Jetz werfen sich für mich einoge Fragen auf.

1. Wie lang werden denn nun die Wurzeln im Durchschnitt?
2. Kann man das Kontrollieren?
3. Falls 1 oder 2 zutreffen wieviel Wasser braucht dann die Pflanze im Innenraum?

Ich hoffe auf Baldige Antworten!

Mit freundlichen grüßen nOIspheratu

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 24 2009, 22:40
Beitragslink: #2


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 370
Mitglied seit: 5.Jul 2009
Alter: 45





Alraunen sind gaaanz einfach zu halten --- aber nicht im Topf, die moegen am liebsten im Freien stehen. Also brauchst du schon einen Kuebel mit recht sandiger Erde, Alraunen stehen auf trocken und viel Sonne (halt so Mittelmeerklima).

Ich habe bisher noch nie versucht eine Alraune im Haus zu halten ... also kA wieviel wasser sie braucht. Draussen reicht der Regen meist aus und durch den sandigen Boden kommt es zu keiner Staunaesse.

Wurzellaenge 15-25cm


--------------------
Um Rekursion zu verstehen, muss man zunaechst Rekursion verstehen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline kaz
post Sep 25 2009, 07:13
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 15
Mitglied seit: 16.Sep 2009
Alter: 81





Die Größe der Wurzeln hängt natürlich auch vom Alter und der Sorte ab... Gibt Frühlings- und Herbstblühende Sorten, die Herbstblühenden haben i.a.R. ein dünneres Rhizom.
Die Samen sind übrigens Erfahrungsgemäß schwierig zu keimen. Die muss man einige Monate kühl lagern etc, bis daraus was wird. Müsst eigentlich im Netz Anleitungen geben.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 25 2009, 09:55
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 39
Mitglied seit: 24.Sep 2009
Alter: 33





Ja das habe ich auch schon alles gelesen!
Das ist ja im grunde nich das problem.
Ich möchte ja eben innen eine Alraune ranzüchten.
Mit 25cm Wurzellänge müsste das ja zu schaffen sein.
Auf keinen Fall möchte ich das die pflanze sich nicht richtig ausbreiten kann.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 20th June 2024 - 03:06
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!