Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten < 1 2 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Flytrap´s Hope..

post Jan 5 2011, 22:10
Beitragslink: #16


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 22
Mitglied seit: 27.Dec 2010
Alter: 35





Na ja, ich denke wenn nur wenig Licht vorhanden ist, geht das Wachstum nicht so schnell voran und die Pflanze versucht mehr Oberfläche zu erzeugen um mehr Licht aufnehmen zu können, ergo wird sie buschiger.

Ist viel Licht vorhanden, kann sie schnell Wachsen und in die Höhe schießen ohne sich über weitere Blätter sorgen zu müssen.


Außerdem ist im Herbst/Winter die Lichtfarbe auch kälter, oder? unsure.gif


--------------------
- kLie

kaum macht man's richtig - schon gehts!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 6 2011, 01:37
Beitragslink: #17


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 189
Mitglied seit: 18.Feb 2010
Alter: 32





Isses nicht so, dass die Pflanze bei zu wenig Licht versucht, dem Licht entgegenzuwachsen und deswegen in die Höhe schießt, während sie das bei ausreichend Licht gar nicht nötig hat und alle Kraft ins Blätterwachstum investieren kann? Würd für mich jetzt so mehr Sinn machen... Und die Winter/Sommer-Unterscheidung läuft dann über die Länge der Helligkeitsphasen. Soweit meine Vermutungen... tongue.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 6 2011, 19:28
Beitragslink: #18


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Mitglied seit: 23.Dec 2009
Alter: 32





Es ist definitiv so wie raggard sagt, zur Lichttemperatur im Winter kann ich nur sagen, dass das Licht besonders am Sonnenauf- und untergang besonders kalt ist. Dadurch dass die Sonne im Winter kürzer scheint, gibts also im Winter prozentuell mehr kaltes Licht.

MfG LW25


--------------------
Warum produzieren Pflanzen Alkaloide? Das ist im Grunde unbekannt. Vielleicht um Ameisen fern zu halten? Manche behaupten, Alkaloide seien Müllkippen für Stickstoff, aber wozu eine Verbindung produzieren, deren synthetische Herstellung zwei Jahre dauert?
Alexander T. Shulgin
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jan 24 2011, 09:04
Beitragslink: #19


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 7
Mitglied seit: 22.Jan 2011
Alter: 32





QUOTE(LW25 @ Jan 6 2011, 18:28)
Es ist definitiv so wie raggard sagt, zur Lichttemperatur im Winter kann ich nur sagen, dass das Licht besonders am Sonnenauf- und untergang besonders kalt ist. Dadurch dass die Sonne im Winter kürzer scheint, gibts also im Winter prozentuell mehr kaltes Licht.

MfG LW25
*




es ist mit bestimmtheit so das 6500 k für buschiges (blatt)wachstum sorgen und 2700kelvin eher für blühende pflanzen sind.

noch nie mit nem cannabis grower geredet?

wir haben nur eine sonne und die lichtfarbe wechselt nicht für die einzelnen pflanzen sondern nach jahreszeit, deswegen fürs wachstum niemals 2700k (herbstlicht farbe, im herbst schon mal ne pflanze buschig wachsen sehen? ich glaub die blühen da höchstens aus wink.gif )nehmen sondern 6500k, dann wachsen auch die blätter und die plant insgesammt so wieso buschig!

6500k heißt nicht umsonst daylight, die lampen die man da bekommt sind viel besser als irgendwelche pflanzenlampen wie hier recht gern gekauft

man muss nix vermuten bei dem thema, einfach mal in n grower board reinschauen ich glaub da würden einige von euch gute tipps bekommen.

werde mir auch bald n sally steckling zulegen

Der Beitrag wurde bearbeitet von sightseeing am Jan 24 2011, 09:08 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten < 1 2
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 5th June 2024 - 11:39
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!