Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Flümy

post Mar 8 2008, 15:14
Beitragslink: #1


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 233
Mitglied seit: 17.Dec 2007






speciale bildschärfe ich woiß!
aber trotzdem kurze frage habe 2 unterschiedliche ergebnisse bei der gleichen technik,strain.

einmal bildet sich oben unten im glas mycel,noch wachsen lassen?

Bild: http://img299.imageshack.us/img299/1476/0803081400jv6.th.jpg

und einmal habe ich nur flocken am boden des glases,mycel ertrunken?

Bild: http://img357.imageshack.us/img357/4895/0803081401ar8.th.jpg

gruß


--------------------
Learning by doing,oder wie oder was!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 9 2008, 23:39
Beitragslink: #2


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 233
Mitglied seit: 17.Dec 2007






hogie hast du eine ahnung was falsch gelaufen ist?


--------------------
Learning by doing,oder wie oder was!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Mar 9 2008, 23:57
Beitragslink: #3


Unregistered











Nein, ich bin nicht der Flüssigmycelfan und die Bilder sind so unscharf, daß alles reine Kaffeesatzleserei wäre. wink.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Mar 10 2008, 00:05
Beitragslink: #4


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 233
Mitglied seit: 17.Dec 2007






okay,gegen die schlechten bilder muß ich echt was machen.kannst du mir sagen was deine webcam ca kostet?

weiß grad net mehr wo ich es gelesen hab,war irgendwas mit xx9000 glaub ich.


--------------------
Learning by doing,oder wie oder was!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Mar 10 2008, 00:16
Beitragslink: #5


Unregistered











QUOTE(Hunsn @ Mar 9 2008, 23:05)
okay,gegen die schlechten bilder muß ich echt was machen.kannst du mir sagen was deine webcam ca kostet?

Das ist nur eine Webcam, aber noch keine Digicam.

http://www.heise.de/preisvergleich/a264742.html
Go to the top of the page
+Quote Post
post Mar 10 2008, 11:31
Beitragslink: #6


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 233
Mitglied seit: 17.Dec 2007






morgen.

hab nahe zu fürs gleiche geld ne cam gefunden,was denkst du?ist zwar hier kein kamera thread.aber die makro funktion sollte doch reichen.

http://www.digitalpear.de/cms;digitalkamer...1317&&portal=16


--------------------
Learning by doing,oder wie oder was!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 10 2008, 12:46
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 14
Mitglied seit: 24.Feb 2008
Alter: 65





@Hunsn:

Wenn das Mycel innerhalb von wenigen Tagen an der Oberfläche wächst, ist es meistens Schimmel. Der färbt sich dann auch schnell durch Sporenbildung.
Nun weiß ich nicht, womit und wie du beimpft hast, ich nehme an, mit Sporenspritze. Oder hast du die Sporen reingestreut oder ein Agarstückchen reingeschmissen? Dann kann es sein, dass das Mycel oben schwimmt.
Hast doch hoffentlich Glasscherben zum Verteilen drin?
Das 2. Glas kannst du vergessen, so sieht kein Flümy aus.

Die Kamera hat, wie es aussieht, die Funktionen ihrer Preisklasse. Sie ist geeignet.
Wenn sie einen Manuell-Modus hat und sich beim Anschließen an den Rechner als Laufwerk einbindet (das ist nicht bei allen der Fall), würde ich sie mir selbst kaufen.

Z.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 10 2008, 13:05
Beitragslink: #8


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 233
Mitglied seit: 17.Dec 2007






morgen zardoz

ich habe jeweils ein st.agar gedöppt, wink.gif .in einem glas ist es net untergegangen(das obere bild),in dem anderen ists verschwunden(untere bild)!oben bildet sich eine schöne qualle,unten nur flocken am boden.es ist bei beiden gläsern keine verfärbung sichtbar.hab aber noch mal neue bilder gemacht.verstehe nicht ganz wieso es in einem glas wächst und in dem anderen net.in dem unterem ist glaub ich,bissel mehr honig rein gekommen,hab ich nach gefühl gemacht.

Bild: http://img207.imageshack.us/img207/28/im001042ul5.th.jpg

Bild: http://img267.imageshack.us/img267/8940/im001043as3.th.jpg

gruß hunsn


--------------------
Learning by doing,oder wie oder was!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 10 2008, 14:16
Beitragslink: #9


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 14
Mitglied seit: 24.Feb 2008
Alter: 65





Es ist sehr unvorteilhaft, Flümy mit Agarstückchen zu beimpfen.

1. Du mußt das Glas öffnen. Das sollte man bei Flümy tunlichst vermeiden.

2. Es bildet sich eine, meist sehr zähe Qualle. Wenn die dann auch noch oben schwimmt, kannst du sie kaum zerteilen, auch wenn du Scherben drin hast. Du wirst Probleme haben, das Flümy auf Spritzen zu ziehen.

Wenn du unbedingt mit Agar beimpfen willst, mach es so:

Nimm eine 2ml-Spritze mit einer 0,9er Kanüle oder dicker, mind. 40 lang. Beides natürlich steril.
Ziehe 1ml steriles Wasser auf.
In der Impfbox hebst du den Deckel der bewachsenen Petri so an, daß du gerade die Spritze einführen kannst. Gib mit der Spritze auf die ausgesuchte Stelle des Mycels 1..3 Tropfen Wasser.
Rühre mit der Kanülenspitze auf dieser kleinen Stelle Wasser, Agar und Mycel zu einem Brei.
Ziehe den Brei auf die Spritze. Geduld! Die Kanüle wird öfter verstopfen.

Jetzt hast du eine Mycelspritze. Damit kannst du sogar Getreidesubstrat beimpfen, aber auch Flüssignährboden. Bei letzerem bilden sich auf dem Boden des Glases viele kleine zarte Quallen, die sich durch Schütteln leicht zerteilen lassen.
Wenn du ordentlich gearbeitet hast, kannst du die Petri noch zigmal benutzen.
Wenn du mit Polyfill-Deckeln arbeitest, brauchst du zum Beimpfen keine Impfbox.

Z.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Zardoz am Mar 10 2008, 14:48 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 10 2008, 14:47
Beitragslink: #10


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 233
Mitglied seit: 17.Dec 2007






super danke.

bei denn nächsten gläsern werde ich es so probieren.obwohl das döppen schon was hat, laugh.gif .

gruß


--------------------
Learning by doing,oder wie oder was!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 30th May 2024 - 22:03
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!