Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Extraktion - Einlegzeit?

post Nov 18 2007, 15:13
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 80
Mitglied seit: 11.Nov 2007
Alter: 34





Hallo

Ich bin jetzt gerade mir ein Sally-Extrakt selber herzustellen.
Nur habe ich jetzt ein Problem, Ich muss ja die Blätter in Aceton einlegen, aber wie lange muss ich das dann einziehen lassen? Im Internet finden sich unterschiedliche Zeitangaben. von "mehreren Wochen" über "mehrere Tage" bis hin zu "über nacht"

Die Blätter liegen jetzt bereits schon etwa 30 Stunden im Aceton, reicht das schon?
Wie lange lasst ihr es einziehen?


--------------------
"Keine Macht den Drogen!" schrie sie und trank ihren Kaffee...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
zorn
post Nov 18 2007, 15:23
Beitragslink: #2


Unregistered











ich lass die Blätter immer so 2 Tage im Aceton, danach gieß ich es ab und füll wieder neues nach. nach 2 Tagen wieder die gleiche Prozedur.
(Insgesamt also 3 mal)


glaub kaum, dass mit dieser Methode allzuviele Wirkstoffe verloren gehen....
Go to the top of the page
+Quote Post
post Nov 18 2007, 15:34
Beitragslink: #3


Genie im Ruhestand
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,505
Mitglied seit: 4.Mar 2007

Aus: meiner kleinen "alles was wächst is legal" welt





ich machs nach gefühl, wenns lösungsmittel du´nkrlgrün bis schwarz is, kommt neues...
...auch insgesampt 3 mal...


--------------------
Seit jeher und in fast allen Kulturen dienten dem Menschen psychoaktive Pflanzen dazu, den Bewusstseinszustand zu verändern und mit der Anderswelt, der wahren Wirklichkeit, Kontakt aufzunehmen.
Zitat aus Christian Rätsch´ Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen.

Das Gefühl, in der wahren Wirklichkeit zu sein, gehört zu den prägendsten Erlebnissen in meinem Leben! Als ich dann diesen Satz las, war ich ziemlich verdutzt, da ich das bereits als meine eigene Erkenntnis vermerkt hatte.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Nov 18 2007, 15:57
Beitragslink: #4


Unregistered











Salvinorin ist chemisch sehr stabil und gut löslich in Aceton. Das bleibt darin auch gelöst. Wenn man das Extrakt jeweils lange stehen läßt, bleibt weniger in den Blättern (auch wenn das meiste an der Oberfläche sitzt) zurück und vor allem fallen unerwüschte Bestandteile immer mehr aus. Auch ein paar Wochen schaden nicht, das muß nur so verschlossen sein, daß das Aceton nicht verdunstet oder ungeeignetes Dichtungsmaterial auflöst.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Nov 18 2007, 16:30
Beitragslink: #5


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 186
Mitglied seit: 24.Aug 2006






Also würdet ihr sagen dass 12 Durchgänge im Soxhlet zu wenig sind ?

Pro Durchgang bleibts ja nur etwa 10 Minuten drin...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Nov 18 2007, 18:16
Beitragslink: #6


Unregistered











Was meinst du mit 12 Durchgängen? blink.gif
Der Soxhlet arbeitet kontinuierlich und daher sehr effektiv, weil er das Extraktionsmaterial ständig mit frischem Destillat durchläuft.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Nov 18 2007, 22:36
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 738
Mitglied seit: 31.Oct 2007






warscheinlich bis der soxhlet extraktor voll ist und das aceton incl gelöstem extrakt wieder zurück in den kolben fliest =)


würde mich auch mal intressieren wie lange man es mit nem soxhlet extraktor laufen lassen muss/sollte
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
gosvami
post Nov 18 2007, 22:50
Beitragslink: #8


Unregistered











angeblich löst sich der grossteil des salvinorins schon in den ersten minuten.(!!!)

so soll das extrakt, das du erhältst, wenn du die feingemahlenen blätter lediglich 3 oder 4 mal jeweils 3 oder 4 minuten in eiskaltem aceton schwenkst so fett und wachsfrei sein, dass du bei eindampfung des acetons sogar richtige kristalle erhältst. w00t.png

im so extrahierten material iss dann abba sicher noch ein nicht unerheblicher prozentsatz, der dir dann verloren ginge... dry.gif unsure.gif

mit dem soxleth?
*axelzuck*
in der regel wird man den extraktor um so länger laufen lassen, desto gieriger man auf jedes mügramm salvinorin iss, also laaaaaange, hehehe...
Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Nov 18 2007, 23:08
Beitragslink: #9


Unregistered











QUOTE(Bartzi @ Nov 18 2007, 21:36)
warscheinlich bis der soxhlet extraktor voll ist und das aceton incl gelöstem extrakt wieder zurück in den kolben fliest =)

Wohl ja. Da stand mir einer auf der Leitung. blush.png
Nachdem Salviaextrakt eine tiefgrüne Farbe hat, sieht ja auch schnell, wenn nur noch wasserklares Extrakt kommt.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Nov 18 2007, 23:53
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 738
Mitglied seit: 31.Oct 2007






naja wasserklar heißt ja nur das keine blattgrünkörnchen drinne sind tongue.gif

aberok ich werds zu herzen nehmen
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 19 2007, 00:06
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 80
Mitglied seit: 11.Nov 2007
Alter: 34





was ist denn ein soxhlet extraktor?


Danke für die Antworten bis jetzt


--------------------
"Keine Macht den Drogen!" schrie sie und trank ihren Kaffee...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 19 2007, 00:26
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,057
Mitglied seit: 18.May 2006
Alter: 33





das da

Lösungsmittel wird verdampft
kühlt über den Kräutern in nem Senkrechtkühler ab
tropft in den Soxhlet
löst da die Stoffe
fließt in den Rundkolben zurück
verdampft(ohne das Extrahierte)
und so is es n Kreislauf mit fast keinem Verlust...


ich würds mit nem Soxhlet nich allzulang machen...dafür würd ichs Extrakt nochmal mit Wundbenzin (postet das Wort - mir liegts auf der Zunge^^) durchlaufen lassen - mehr Salvinorin, weniger Kratzzeug...



und wenn man eh nen Kühler hat, kann man auch gleich noch das Lösungsmittel/gelöster-Stoff-Gemisch mit Vermiculit 8mithilfe von nem Claisen-Aufsatz) verdampfen und das Lösungsmittel mit dem Kühler wiedergewinnen...
geht schneller und man gibt (fast) kein für lösungsmittel aus, wenn man se einmal hat...


-e-
wars heptan?

Der Beitrag wurde bearbeitet von Mephisto am Nov 19 2007, 00:33 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 21 2007, 16:01
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,017
Mitglied seit: 2.May 2006
Alter: 36





Was du meinst ist Benzinium oder Naphta.

MfG Eraser


--------------------
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören...

QUOTE(KP)
Ich habe bis jetzt nicht viele Leute auf Festivals getroffen, die Pilze verkauft haben. Die Leute da scheinen LSD viel mehr zu mögen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 21 2007, 17:57
Beitragslink: #14


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 64
Mitglied seit: 6.Mar 2007
Alter: 35
Aus: Lothringen





QUOTE(Heikof @ Nov 18 2007, 14:13)
Nur habe ich jetzt ein Problem, Ich muss ja die Blätter in Aceton einlegen, aber wie lange muss ich das dann einziehen lassen?

Genau das Versuche ich im kommenden Jahr mit einer Facharbeit über die Salvinorin Extraktion auch herauszufinden smile.gif

Hoffe mal das wird was wink.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von Night-Phoenix am Nov 21 2007, 17:57 Uhr.


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 3rd June 2024 - 02:29
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!