Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Extrahiert - Was Nun?, ein Tipp von den Profis wäre nett!

post Dec 4 2007, 00:37
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 96
Mitglied seit: 1.Jun 2006
Alter: 47





Hallo zusammen,

ich hatte ja vor ein paar Monaten ein paar Probleme mit Spinnmilben - die habe ich mit "Bayer - Spinnmilbentod" gekillt - aus diesem Grund habe ich die Blätter nun seitdem gesammelt, getrocknet und gesondert weggepackt. Rauchen wollte ich die Insektizide nicht smile.gif

Nach dem wiegen kam ich auf ca. 65g Blätter und die habe ich nun in 3 Gängen in nun kumuliert 0,75l Aceton zu einer Lösung verarbeitet - die steht jetzt hier in 2 kleinen Braunglasflaschen rum.

Da mein "Testbenzin" den Spiegeltest bestanden hat, werde ich wohl morgen das Extrakt eindampfen und dann wollte ich mich an das reine Salvinorin wagen (aber nicht "rein" weiss, sondern eher mit Grünstich - also nur die Wachse raus).

Die Problematik danach ist ja im Prinzip die Dosierung ....

Also ich habe 100ml 99,9% Ethanol - wenn ich z.b. aus 1ml eine gesättigte Lösung herstelle (bei Raumtemperatur) und die dann vom ausgefallenen Salvinorin trenne - wieviel mg sind dann in dem ml gelöst?

Es sollte dann ja möglich sein es über die Alkoholmenge "handhabungssicher" zu machen.

Eine zweite Idee, die ich hatte war mit meiner Waage 0,0001g abzuwiegen, das dann in 1ml Ethanol zu lösen und davon dann 0,25ml zu nehmen um ca. 250mg Salvinorin zu haben. Das müsste doch ca. hinkommen oder? .. allerdings habe ich Bedenken bei der Waage, da 0,00015 oder 0,00018 wahrscheinlich noch als 0,0001 angezeigt werden und dann ist das mal "eben" 50-80% mehr ...

Welche Tipps oder Ideen habt ihr, bzw. eher 1 oder eher 2 - was würdet ihr tun?
(Ich bin NICHTRAUCHER!).

LG

DH

Der Beitrag wurde bearbeitet von Herdecker26 am Dec 4 2007, 00:38 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Dec 4 2007, 02:09
Beitragslink: #2


Unregistered











QUOTE(Herdecker26 @ Dec 3 2007, 23:37)
...die habe ich mit "Bayer - Spinnmilbentod" gekillt - aus diesem Grund habe ich die Blätter nun seitdem gesammelt, getrocknet und gesondert weggepackt. Rauchen wollte ich die Insektizide nicht smile.gif

Aber das Extrakt daraus willst du rauchen oder was? shok.gif

QUOTE(Herdecker26 @ Dec 3 2007, 23:37)
Nach dem wiegen kam ich auf ca. 65g Blätter und die habe ich nun in 3 Gängen in nun kumuliert 0,75l Aceton zu einer Lösung verarbeitet - die steht jetzt hier in 2 kleinen Braunglasflaschen rum.

Ich kapiere jetzt echt nicht, ob ich oder du zuviel Ethanol getrunken haben. biggrin.gif
Du hast Salvinorin aus 65 g Blättern, sagen wir mal geschätzt 130mg oder auch etwas mehr. Was du damit machst, solange du nichts verschüttest oder es sonst verloren geht, ist doch völlig egal. Beim Waschen mit Naphta verlierst du praktisch nichts, weil es unlöslich ist.

Vielleicht stand mir auch jetzt einer auf der Leitung, daß ich nicht ganz kapiert habe, was du meinst. wink.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Dec 4 2007, 10:42
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 96
Mitglied seit: 1.Jun 2006
Alter: 47





Hallo Hogie,

... najaaa ... vielleicht habe ich mich auch ungeschickt ausgedrückt!


Angenommen ich habe dann alles zu reinem Salvinorin verarbeitet, WIE kann ich es "konsumfähig" machen? Ich schätze mal eine Dosis mit einer Briefwaage abgewogen wäre zwar nicht lethal aber nicht wünschenswert.

Alsoooo:

Idee1 bzw. Frage 1: Wieviel mg Salvinorin löst sich in 1ml 99,9% Ethanol?

Idee2: 1milligramm Salvinorin A in 1ml Ethanol lösen - dann 0,25ml Ehtanol unter die Zunge sollte auch in etwa 250mikrogramm SalA entsprechen (wo ja die wirksame Dosis liegen soll). Frage 2 also - meinst Du das es so gehen könnte?

Ob jetzt nun in 1milligramm Sal A noch 0,00001g Insektizid enthalten ist (was ich auch noch bezweifle) ist mir dann ehrlich gesagt egal. Da atme ich beim versprühen schon mehr ein.

Liebe Grüße

DH
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Dec 4 2007, 11:28
Beitragslink: #4


Unregistered











Die genaue Löslichkeit von reinem Salvinorin in Ethanol kenne ich jetzt auch nicht, aber reicht locker. Damit es noch dosierbar ist, kannst du ohnehin nicht ans Limit der Löslichkeit gehen. Wenn du deine geschätzten 130mg in 130ml Ethanol oder 65ml löst, dann hättest du 1mg/ml bzw. 2mg/ml. Vom Löslichkeitslimit liegst in beiden Fällen noch weit entfernt, sonst hätten wir beim Black wax längst beobachtet, daß das Salvinorin vorher auskristallisiert.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Dec 6 2007, 23:07
Beitragslink: #5


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 24
Mitglied seit: 10.Apr 2007
Alter: 59





Also, ich finde folgende Vorgehensweise recht einfach und zuverlässig, einigermaßen reines Salvinorin abzumessen:

Mach dir eine gesättigte Lösung in Aceton (in einem ganz kleinen Glas, gut gehen zum Beispiel die Glasröhrchen, in denen Vanilleschoten verkauft werden, auf ein paar Zentimeter gekürzt). Also Extraktionsprodukt rein und etwas weniger Aceton als nötig, um die geschätzte Menge Salvinorin zu lösen. Gut rühren und absetzen lassen. Es muß ein Bodensatz entstehen.

Dann nimmste ne Spritze mit feiner Kanüle und testest erstmal mit reinem Aceton, wieviel Tropfen einen Milliliter ausmachen (hängt von der Kanüle oder sonst verwendetem Tropfer ab).

Die Löslichtkeit in Aceton bei Zimmertemperatur ist etwa 23mg S. in 1ml Aceton.

Nun gut rechnen und kontrollieren, zieh etwas von der S.-Lösung auf und mach mit der berechneten Anzahl von Tropfen was du vorhast, z.B. auf einen Schnipsel Zigarettenpapier zum rauchen, oder auf eine Glasplatte von der du es nach Evaporation wieder zusammenschaben kannst, um es zum Beispiel in was anderem zu lösen.

Bei mir kommen dann z.B. 4 Tropfen auf Papier zum rauchen.

Ich finde das recht praktikabel und genau. Sonst bräuchtest du schon eine Waage mit ner Genauigkeit von 10 Mikrogramm.

Eine Unsicherheit besteht allerdings noch. Möglicherweise beeinflussen die Begleitstoffe neben Salvinorin die Löslichkeit von letzterem. Aber du hast ja eine ausreichende Menge identischen Materials, also lieber erstmal vorsichtig testen. Ich würde neben Benzin auch noch 2 mal in etwas Isopropanol und einmal in Wasser waschen.

Wünsche gutes gelingen!

Der Beitrag wurde bearbeitet von soma am Dec 8 2007, 15:46 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 7 2007, 16:32
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 96
Mitglied seit: 1.Jun 2006
Alter: 47





Dankeschöön smile.gif

Da ich gerade dabei bin - habe ich mir von Sphere mal die kompletten Seiten durchgelesen -

Acetone: 23 mg per ml of fluid.
Methyl Alcohol: 3.15 (Methanol)
Ethyl Alcohol: 1.28
Isopropyl Alcohol: .74

Da steht was über die Löslichkeit ...

Also habe ich in etwas so vor wie Du es vorgeschlagen hast, bis auf die Sache mit dem Rauchen. Ich werde also 1ml Ethanol nehmen - eine gesättigte Lösung herstellen und habe dann etwa 1,3mg Salvinorin in Lösung. Das bedeutet dann, dass ich etwa 0,2ml brauche für eine Reise - wenn ich mich nicht total verrechnet habe ohmy.gif) Ich habe noch Chlorophyll dabei .. also Taste ich mich mal von 0,1ml langsam ran smile.gif

Nice weekend!

DH

Update:

Da ich nicht alle Blätter genommen habe die ich hatte, sondern nur 40g (für die paar mg werde ich nie wieder den Aufwand betreiben) - müsste es etwa 100mg Salvinorin A sein. Ich hatte 0,2g auf der Waage - wahrscheinlich andere Stoffe, da ich auch nicht mit IPA gewaschen habe.

Auf jeden Fall habe ich mir überlegt das Zeug mit dem Ethanol zu waschen, bis es weiss ist. Dann habe ich die Chlorophyll - Ethanol Lösung und noch ein wenig was fürs "Auge" - für den Reagenzienschrank.

Mal ne Frage - Mathe usw. 40g Blätter = ca. 100mg Salvinorin A = 78ml gesättige Ethanollösung? Stimmt das?

Der Beitrag wurde bearbeitet von Herdecker26 am Dec 7 2007, 16:43 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 8 2007, 15:37
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 24
Mitglied seit: 10.Apr 2007
Alter: 59





40g Blätter dürften tatsächlich etwa 100mg S. enthalten. Allerdings treten beim Extrahieren und Waschen Verluste auf. Bei meinem Prozess geschätzte 50%. Wären also noch etwa 50mg S., entsprechend 39ml gesättigte Ethanol-Lösung.

Sphere gibt zur Ethanol-Löslichkeit 1.28mg/ml an, eine andere Quelle 1.8mg/ml.

Statt Waschen in Ethanol würde ich Isopropanol verwenden.

Für die sublinguale Resorption wird empfohlen, das Salvinorin nicht zu rein zu waschen, da es dann schlechter aufgenommen wird. Genaueres weiß ich leider nicht dazu.

Ich hab mal eine Tinktur hergestellt:
  • Wäsche nur mit Benzinum, kein IPA, ergibt hellgrünes Pulver. Die Menge entsprach 2.5g Blätter, Extrakt enthielt geschätzte 2.5mg S.
  • Lösungsmittel dann 2/3 DMSO, 1/3 Ethanol (Volumenprozente), zusammen 0.6ml, entsprechend 15 Tropfen aus einem Eyedropper, also etwa 200 Mikrogramm S. pro Tropfen.
  • Dosierung von zwei Tropfen sublingual und möglicht lange im Mund behalten ergab milde aber deutliche Wirkung.
  • Der Geschmack von DMSO ist gewöhnungsbdürftig aber tolerierbar. In diesen geringen Mengen halte ich DMSO für unkritisch. Vorteil von DMSO ist die bessere Resorption verglichen mit reinem bzw. wässrigem Ethanol.
Auch wenn es Braunglasflaschen sind, stell sie am besten in's Dunkle oder in den Kühlschrank. Angeblich soll gelöstes S. lichtempfindlich sein. Oder besser gleich evaporieren (aber Vorsicht, kein Aceton schnüffeln, bekommt der Leber nicht so gut). Mit Pulver ist man was die Haltbarkeit betrifft wohl auf der sichereren Seite.

Berichte doch bitte, wie du zurecht kommst. Mich würde interessieren, ob das Verfahren gut nachvollziehbar ist und man es allgemein so empfehlen kann.

Der Beitrag wurde bearbeitet von soma am Dec 8 2007, 15:47 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 3rd June 2024 - 16:44
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!