Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Erster Extrakt - Wo Ist Der Fehler ?

post Nov 17 2006, 01:31
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 26
Mitglied seit: 19.Sep 2006
Alter: 50
Aus: NRW





Hallo zusammen

habe zum 1. mal einen Extrakt versucht und bin leider gescheitert (vorsicht noob!),
weiss aber nicht genau warum. cwy.png

Bin folgendermassen vorgegangen :
19/20tel meiner zerbröselten Salvia-Blätter in einem Einmachglas mit der doppelten menge(Füllstandstechnisch) Aceton(ja dat gute) übergossen (an halloween), und stehn lassen, öfters mal durchgeschüttelt.
Nach 3 Tagen durch ein "Küchensieb" (Mehlsieb) abgeseiht. In diesem Metallsieb befand sich auch Filterpapier, das ich drauflegte, da ein teil der blätter pulverisiert war und ich die nicht im extrakt wollte.
Die Suppe war schön schwarz und die blattkruemel kamen nochmal (mit weniger aceton) ins Einmachglas und stand auch noch mal 3 tage (mit schuetteln). Nun dachte ich mir das sollte reichen (muss ja nich 95 % Salvinorin A sein).
Abgesiebt, Suppe zusammengegossen, etwas eintrocknen lassen, und den 20ten Teil der übrig war dazugegeben damit er das aufnimmt.
Trocknen lassen. Krümel samt kleiner Blackwaxreste rausgekratzt.
Und ? Pustekuchen. Gekauftes 10fach Extrakt schlägt stärker an. (Leider nich genug, daher mein drang 15-20fach zu schaffen)
Aber WO ist der Fehler ?

Ich mein sicher gibts perfektere Techniken, aber auch bei 2 Durchläufen sollte es doch den Großteil Salvinorin rausgeholt haben oder ?

Prost,
ein etwas planloser Azag
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 17 2006, 19:02
Beitragslink: #2


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 465
Mitglied seit: 1.Jun 2006
Alter: 38
Aus: Um Ulm herum





Schlechtes Ausgangsmaterial?


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 17 2006, 20:07
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 87
Mitglied seit: 11.Sep 2006
Alter: 36
Aus: Den Wälder des hohen Nordens





Ich bin mir hierbei zwar nicht 100%tig sicher, aber neben evt. mäßig potentem Ausgangsmaterial, kann die geringe Wirkungskraft deines Extraktes auch mit dem Lichteinfall zu tun haben, dem das im Aceton gelöste Salvinorin während des Extraktionsverfahrens ausgesetzt war.

In diesem gelösten Zustand soll Salvinorin nämlich sehr lichtempfindlich sein...
(vgl. dazu unter anderem die Anleitung zur Extraktion von sehr reinem Salvinorin von Sphere! Dort wird mehrfach darauf hingewiesen direkte Sonneneinstrahlung etc. zu vermeiden bzw. an einem möglichst dunklen Ort zu arbeiten.)

bye.gif
MolokoVellocet


--------------------
"Das Leben ist eine fortwährende Ablenkung, die nicht einmal zur Besinnung darüber kommen lässt, wovon sie ablenkt" [Franz Kafka]
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 17 2006, 21:08
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 26
Mitglied seit: 19.Sep 2006
Alter: 50
Aus: NRW





Danke euch beiden.

Das mit dem Ausgangsmaterial könnte natuerlich sein,
wobei der Zwischennetzändler meines Vertrauens (auch in diesem Forum) eher gute Kritiken was sein Preis/Leistungsverhaeltnis angeht bekam.

Aber die Sache mit dem Lichteinfall habe ich voellig ausser Acht gelassen, und das Einmachglas stand (zumindest Vormittags) sehr sonnig. Werde es wohl mal mit "Decke drüber" o.ä. versuchen beim näxten mal.

Alles Gute,
Azag
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 19th June 2024 - 14:18
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!