Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Erfahrung Mit Pflanzenimport Vom Ausland, Ärger ersparen mit dem Zoll

post Jul 15 2006, 17:08
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 58
Mitglied seit: 25.Mar 2006
Alter: 44





Hi,

hatte neulich erst Ärger mit dem Zoll. Ich hab mir ne Art Postfach besorgt um anonym zu operieren. Ich hab mir dann Pflanzen für 100$ aus Amerika bestellt. Der Verkäufer gab an, er hätte Erfahrung und hätte schon öfters erfolgreich Pflanzen nach Deutschland geschickt.
Nun kam vor ein paar Tagen ein grüner Wisch vom Zollamt, dass dort ein Paket auf mich wartet und dass ich Bargeld mitbringen soll. Ich hatte gehoft, die wollen nur die Einfuhrumsatzsteuer abkassieren und bin dorthin. Das Paket war nicht geöffnet aber der Zöllner wollte wissen was drin ist. Lügen wollte ich nicht, ein pflanzl. Gesundheitszeugnis hatte ich nicht und umstimmen lies er sich nicht. Also durfte ich die Annahme verweigern und das Paket zurückschicken.
Der Verkäufer hat den Inhalt (absolut nicht lesbar!) glaube ich als plants deklariert und den Wert ohne Porto mit 50$ angegeben.
Hat von euch jemand lebende Pflanzen aus dem nicht EU-Ausland über die Grenze bekommen, wie war es deklariert? Ist es sinnvoll, den Wert unterhalb dem Freibetrag von 22 € zu legen bei einem grossen Paket?

vielen Dank
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2006, 20:20
Beitragslink: #2


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Mitglied seit: 4.Apr 2006






Sagma was hast denn du für Pflanzen bestellt? wink.gif
Solang sie legal sind, kannst der Versender den botanischen Namen auf einen kleinen Grünen Zettel schreiben der bei dem Paket Zettel dabei ist, und normal kommt das immer durch den Zoll. War mit meiner Kratom auch kein Problem, und selbst die Khatsamen kamen durch, allerdings stand da auch "Botanical samples for Futher Manufacture" und nicht Catha idulis, aber sie kamen durch. Meine Pakete waren soweit ich das gesehen habe auch nicht geöffnet. Also eigentlich gab es bei mir nie Probleme mim Zoll.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2006, 21:02
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 41
Mitglied seit: 30.Jun 2006
Alter: 35





Hallo,

sagmal was hast du denn betellt?

Warum macht man sich jedes mal sone Strapazen mit nen extra Postfach etc., ich glaub fast das es mehr auffälliger ist als es nach Hause schicken zu lassen, der Zoll ist ja nicht dumm.

Außerdem gibt es keine Pflanzen die man legal aus der U.S.A exportieren kann, die nicht auch in Deutschland legal sind, eher umgekehrt, so ist Kath dort auf jedenfall verboten(Samen aber nicht) in der Brd hingegen ist der Wirkstoff verboten, dass zwar den Besitz der Pflanze erlaubt, wiederum ist die Ernte/Konsum des Pflanzenmaterials strafbar.

Sagmal wie issen das nun bekommst du die Pflanzen noch oder ist das vorbei?

LG
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 16 2006, 00:49
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 58
Mitglied seit: 25.Mar 2006
Alter: 44





Kratom hab ich bestellt, der Versender hat aber plants (?) draufgeschrieben und den Warenwert mit 50$ angegeben. Die Pflanze ist erstmal weg, ob ich sie wiedersehe weiss ich nicht. Bis die aber wieder zurück beim versender ist, ist die bestimmt hin. Sind ja schon 14 Tage ins Land gegangen. Ich brauch so eine planze aber unbedingt, hier gibts sowas ja nirgends. nochmal kohle in den sand setzten - hab ich kein bock drauf. deswegen muss ich wissen wie es gemacht wird smile.gif

das mit dem postfach hat auch noch andere gründe - ich habs nicht extra dafür eingerichtet. das meine adresse auffällig sein sollte halte ich für unfug. der zoll macht stichprobenartige kontrollen und schaut wohl eher nach deklaration, herkunftsland und aussehen des pakets als nach empfängeradresse.

Der Beitrag wurde bearbeitet von salviii am Jul 16 2006, 02:46 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 16 2006, 04:10
Beitragslink: #5


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Mitglied seit: 4.Apr 2006






Hm also soweit ich weiß ist Kratom ja legal und ich verstehe nicht, wieso er nicht einfach Mitragyna Speciosa draufgeschrieben hat, haben die Kratomverkäufer aus Ebay auch so gemacht...
Aber man weiß ja nie wink.gif
Wenn er die Pflanzen richtig verpackt hat überstehen sie die 14 Tage, docgreen44 hat die Pflanzen so gut verpackt, das sie nach 2,5 Wochen noch superfrisch aussahen und absolut vital waren.
Musst ja ne ziemlich große Pflanze oder mehrere kleinere gehabt haben für 100$
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 16 2006, 08:57
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 41
Mitglied seit: 30.Jun 2006
Alter: 35





Dann war der Händler sicherlich nicht docgreen44, der schreibt jedenfalls war auch so bei mir den Artennamen drauf.

Ich frage mich gerade was wohl gewesen wäre hätte der Zoll das Paket geöffnet...dann hättest du dir den Ärger ersparen können denk ich mal...denn wie Markus schon gesagt hat komplett legal ob in D. od. U.S.A.

Und nein deine Adresse ist nicht auffällig, sondern das aus deiner Beschreibung besorgte Art Postfach...ach is ja auch egal, aus meiner Sicht hätste einfach den Zoll das Packet öffnen lassen, 100 Dollars sind ne Menge Geld wink.gif .
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 16 2006, 12:39
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 58
Mitglied seit: 25.Mar 2006
Alter: 44





Bevor ihr jetzt noch alle Händler einzeln durchgeht: ich habe nicht über ebay bestellt.
Mitragyna speciosa ist natürlich in Deutschland legal. So ohne weiteres importieren darf man es trotzdem nicht. Ohne Gutachten von einem Experten geht da nix.
http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/d0_...welt/index.html
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Mitragyna
post Jul 17 2006, 20:51
Beitragslink: #8


Unregistered











Hallo salvii,

Kratompflanzen gibts aber auch...

//edit: der Beitrag wurde editiert, weil der User/die Userin wiederholt die Plattform von Salvia-Community
ausschließlich zur Bewerbung maßlos überteuerter, eigener Angebote mißbraucht hat.


Der Beitrag wurde bearbeitet von hogie am Jul 18 2006, 17:13 Uhr.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 17 2006, 23:05
Beitragslink: #9


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 623
Mitglied seit: 8.Mar 2006






sorry, aber so langsam gehst du mir mit deiner ewigen werbung auf die nerven! cwy.png
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 18 2006, 10:27
Beitragslink: #10


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 31
Mitglied seit: 20.Sep 2005






Hab mal für nen Studienkollegen eine Orchidee aus Indonesien bestellt, die steht weltweit unter Schutz und es gitbs sie nur auf einer Insel dort, aber egal ich hab das Teil jedenfalls gekauft. Es hieß es sein eine gesunde Pflanze mit guter Wurzelentwicklung. Ein Bild hab ich davon nie gesehen, habs einfach nur nach dem lateinischen Namen den mir meine Studeinkolleg gegeben hat gekauft. Das Porto war mit 35 Euro relativ hoch, aber was solls wo anders hätte ich so ne Pflanze eh nicht bekommen.
4 Woche nach dem Deal bekam ich nen Anruf vom Zoll in Frankfurt (Flughafen), ich solle mein Paket abholen. 140km zu fahren wegen nem blöden Pakte war mir zu weit und ich hab ihnen gesagt sie sollens mit der Post zu mir schicken und das Porto in Rechnung stellen bzw. überweise ichs vorab. 2 Tage später kamen unzählige Einfuhrpapiere die ich unterschrieben mußte - aber auchkein Problem. ein paar Tage später kam dann wieder ein Anruf, von nem Zollbeamte der meinte ein Postversand sein nicht möglich. Begründung... die Pflanze war über 2m groß und recht schwer und die Post befördert sowas nicht. Dann bin ich halt selbst hingefahren um das Teil abzuholen. Bin dann aber an der Bürokratie gescheitert, weil die dort keine Privatpersonen in den Bereich des Flughafens lassen in dem mein Pflänzchen stand. Die beim Zoll verlangten dass ich nen Spediton schicke die das Teil abholt, weil selbst darf ich das nicht. Die Spediton war aber viel zu teuer und so wollte ich die Pflanze nem Zoo schenken um mir dann dort später nen "Abegeler" zu holen, den Zoos war das Kraut aber zu "heiß" und so nahm niemand die Schenkung an. Und so mußte ich die 25 Euro für die Entsorgung durch den Zoll für das Pflänzchen zahlen. Nach der Legalität von der hochgratig illegalen Pflanze hat nie jemand gefragt.
Und selbst als ich mal en fehladressiertes Päckchen mit Medikamenten bei Zoll abgeholt hab und angegeben hatte dass ich nicht wüßte was drin sei meinte der Zollbeamte nur dass ich 2 Euro "Lagerkosten" berappen müssee - mehr war nicht. Daheim traute ich dann meinen Augen nicht das Päckchen war voll bis unter die Decke mit Dopingmitteln. Schade nur dass ich mit dem zeug nichts anfangen konnte und der Absender total unleserlich was.
Hab aus Scheiß mal ein Pakte mit der Aufschrift "Vorsicht Drogen" innerhalb von BRD verschickt und keinen hats gestört, drin war ein Pfefferminzpfänzchen.
Kann mir also verdammt schlecht vorstellen wie ihr Ärger mit dem Zoll bekommen könnt.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 18 2006, 22:15
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 72
Mitglied seit: 16.Oct 2005






QUOTE(Mitragyna @ Jul 17 2006, 19:51)
Hallo salvii,

Kratompflanzen gibts aber auch...

//edit: der Beitrag wurde editiert, weil der User/die Userin wiederholt die Plattform von Salvia-Community
ausschließlich zur Bewerbung maßlos überteuerter, eigener Angebote mißbraucht hat.



Moin,

hab grad gesehen, dass ihr Angebots-Threat gelöscht wurde.
Also ich hab bei ihr bestellt, war soweit echt in Ordnung, sehr bemüht und auch bei Problemen Kompromissbereit.

Dass 50 Euro teuer ist, ist wohl nicht abzustreiten, aber der Wert ergibt sich immer aus Angebot und Nachfrage und da ich unbedingt eine Kratompflanze wollte, hab ich mich darauf eingelassen.
Ob für 35 Euro aus Amerika oder 50 hier, ist dann auch nicht so der große Unterschied, und National macht der Zoll auf jeden Fall keine zicken.

Ihre Beiträge gleich zu editieren und den Threat zu löschen halte ich für etwas übertrieben, andererseits war die Werbung natürlich schon etwas "aktiv". Naja, ist die Sache von den Moderatoren hier, aber unseriös ist Mitragyna auf keinen Fall.
Mit dem Preis/Leistungsverhältnis muss jeder selbst klar kommen.

gruß agi
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 18 2006, 22:36
Beitragslink: #12


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 187
Mitglied seit: 21.May 2006






also meine erfahrungen, wenn das paket korrekt deklariert ist macht der zoll auch keinen ärger.
@nemo: darf man fragen wie die orchidee heisst? warum ist sie denn illegal, artenschutz?


--------------------
"Reality is that which, when u stop believing in it, doesn´t go away."
Philip K. Dick
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 19 2006, 01:45
Beitragslink: #13


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 323
Mitglied seit: 3.Feb 2006






@ Agitas

Es sagt auch niemand, das die Dame unseriös ist, es geht lediglich darum, daß die Mitgliedschaft in diesem Forum anscheinend nur auf finanziellem Interesse beruht.

Und da wir hier ja alle "gute Bekannte" sind, stört diese Intention einfach die Atmosphäre... smile.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
Mitragyna
post Jul 19 2006, 19:47
Beitragslink: #14


Unregistered











Hallo,

die Moderatoren mögen mir verzeihen aber ich will nur nochmals erwähnt haben das wenn jeder im Internet verbreitet woher er gewisse Pflanzen bekommt, der Zoll natürlich aufmerksam wird!

@ drizz: ich lese auch all die anderen Beiträge, aber ich sehe gewisse Dinge häufig sehr anders und bevor ich da mit meiner Meinung auf Widersände treffe, sag ich lieber nix.....

...sonst werd ich eh editiert.

Vor einigen Jahren war Salvia ne Rarität, nun ist Kratom entdeckt worden und jeder will es selber growen, aber woher nehmen? Ich biete die Möglichkeit ne Pflanze euer Eigen zu nennen und Entschuldigung wenn ich bei Bildverweisen auf ebay verweise.........

und nochmals @ drizz: sind denn Neuankömmlinge bei euch so ungewollt im Kreise der "guten alten Bekannten"?
Go to the top of the page
+Quote Post
User is offline MMX
post Jul 19 2006, 19:55
Beitragslink: #15


Mr. Unbequem / Schlechter Umgang
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 996
Mitglied seit: 17.Oct 2005






Ich fürchte, es ist nicht die Tatsache, dass du neu bist.

Du bist in Bezug auf dein Produkt etwas zu sendungsbewusst.

Ein einfacher Eintrag in die * und gut is. Du musst ja nicht alle Nase lang auf deine Steckies verweisen, jeder weiss es mittlerweile und kennt deine Preise. Mehr Werbung bewirkt nicht zwangsläufig mehr Absatz. Aber es verleiht dir doch einen deutlich kommerzielleren Anstrich.

Hier sei noch mal an "Schickungsbärchen" erinnert...Rest in pieces. devil.png

Nicht etwa, dass ich dich mit ihm vergleichen wollte, aber reine Händler haben es in einer Meinungs- und Erfahrungs-IG deutlich schwerer, ernstgenomen zu werden, wenn sie jeden zweiten Satz mit "Ach, übrigens, ich hab da noch..." beginnen.


--------------------
user posted image

12 einfache Tips für Kratom-Anfänger


Dieser Post fällt unter "Freie Meinungsäußerung" und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit, Übereinstimmung mit geltendem Recht oder sonstige Relevanz.
Am besten ist es für den Leser, eine jede meiner Aussagen als Lüge zu interpretieren.


QUOTE
<sia> BKA! BKA! BKA!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 6th June 2024 - 20:30
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!