Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten < 1 2 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Energy Shot Von Der Anuga

post Oct 15 2009, 16:49
Beitragslink: #16


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 926
Mitglied seit: 11.Feb 2008






QUOTE(pivot @ Oct 15 2009, 15:12)
@mantrid

gibts da auch richtige quellen dazu ?


Die Seiten zitieren mitunter durchaus berechtigte Quellen mit Quellenangabe.

QUOTE(pivot @ Oct 15 2009, 15:12)
also ich mein so etwas wissenschaftliches ? mit studien oder so ?


Du meinst wissenschaftlicher als die offiziellen, von Monsanto - dem bis vor kurzem alleinigen Patentinhaber an Aspartam - durchgeführten Studien? Wenn Dir das lieber ist, dann glaub halt an die Studien der FDA, bei der die Mitarbeiter von Monsanto nachweislich ein und aus gehen.

Für alternative Studien solltest Du den Quellen der "unseriösen Seiten" einfach mal nachgehen.

QUOTE(pivot @ Oct 15 2009, 15:12)
also nicht  webadressen die einem die unseriösität ins gesicht kotzen?


Gehst Du da von Inhalt oder Aussehen der Seite aus? Nicht jeder, der etwas wichtiges zu sagen hat ist Designer und verpackt es so gut, wie diejenigen, die sich das für ihre Propaganda leisten können. Du bist auch nicht gerade ein Meister des Deutschen. Soll ich Dich deswegen nicht ernst nehmen?

QUOTE(pivot @ Oct 15 2009, 15:12)
ahja und das deutsche wikipedia finde ich in der hinsicht informativ und eigentlich recht objektiv, zumindest dem eindruck nach. und dort lese ich heraus das es weitgehend ungefährlich ist.
*



Dort steht:

QUOTE
Metabolisierung

Da Aspartam ein Dipeptid ist, wird es – wie auch Proteine – von Peptidase-Enzymen, die Proteine und Peptide spalten können, in die natürlich vorkommenden, proteinogenen Aminosäuren Phenylalanin und Asparaginsäure zerlegt. Dabei entstehen neben 50 % Phenylalanin und 40 % Asparaginsäure auch 10 % Methanol. Sowohl Methanol als auch dessen Oxidationsprodukt Formaldehyd sind giftig. Im Gegensatz zu in alkoholischen Getränken enthaltenem Methanol wird dessen Abbau aber nicht durch Ethanol kompetitiv gehemmt.


Wegen der 50% Phenylalanin müssen mit Aspartam versehene Produkte ja entsprechend bezeichnet werden. Das betrifft aber nur eine Minderheit in der Bevölkerung.

Dann sind da noch die 10% Methanol. Methanol selbst ist schon mal giftig, bei der Matabolisierung ("Oxidationsprodukt") entsteht allerdings Formaldehyd und daraus wiederum Ameisensäure. Bzgl. Methanol steht in der deutschen Wikipedia, die für Dich ja scheinbar eine seriöse Quelle darstellt:

QUOTE
Giftigkeit

Methanol selbst ist nur von geringer Toxizität, wohl giftig sind aber seine Metaboliten, so der durch die Alkoholdehydrogenase (ADH) gebildete Formaldehyd und die daraus entstehende Ameisensäure. Insbesondere letztere führt nach einer häufig symptomlosen Latenzzeit von 6 bis 30 Stunden nach Methanolaufnahme zur Ausbildung einer metabolischen Azidose. Ameisensäure wird vom menschlichen Stoffwechsel nur sehr langsam abgebaut und sammelt sich so während des vergleichsweise zügigen Abbaus des Methanols im Körper an.


Formaldehyd klingt wird in diesem Zusammenhang ja noch relativ harmlos dargestellt. Liest man einmal den Artikel dazu findet man:

QUOTE
Toxische Eigenschaften

Formaldehyd kann bei unsachgemäßer Anwendung Allergien, Haut-, Atemwegs- oder Augenreizungen verursachen. Akute Lebensgefahr (toxisches Lungenödem, Pneumonie) besteht ab einer Konzentration von 30 ml/m³. Die meisten Vergiftungen treten dann auch nicht durch direkten Kontakt mit Formaldehyd auf, sondern durch das Trinken von Methanol in minderwertigen Alkoholgetränken. Dabei wandelt sich das Methanol im Körper zunächst durch Alkoholdehydrogenase in Formaldehyd, dann schnell durch Aldehyddehydrogenasen in Ameisensäure um. Diese wird nur langsam metabolisiert und kann zur Azidose führen. Formaldehyd selbst denaturiert Netzhautproteine, was zur Erblindung führen kann.[6]

Die therapeutischen Maßnahmen bei einer Formaldehydintoxikation sind vielfältig. Bei oraler Aufnahme ist die Gabe von Aktivkohle zweckmäßig (nicht jedoch Milch, welche die Resorptionsgeschwindigkeit fördert!). Die Behandlung der Azidose erfolgt durch eine Natriumhydrogencarbonat-Infusion. Eine weiterführende Therapie kann durch Gabe von Hustensedativa, inhalativen β-Sympathomimetika oder inhalativen Glucocortikoiden durchgeführt werden. Durch Ammoniakdämpfe wird die Wirkung von Formalindämpfen unter Bildung von Hexamethylentetraamin aufgehoben.

Krebsrisiko

2004 stufte die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation WHO die Substanz Formaldehyd als „krebserregend für den Menschen“ (CMR-Gefahrstoff) ein. CMR-Stoffe (karzinogene, mutagene und reproduktionstoxische Stoffe) zählen zu den besonders gefährlichen Stoffen und sollten durch weniger gefährliche Stoffe substituiert werden. Auf die Einstufung der WHO gründet sich auch eine neuere Einschätzung des Berliner Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), die Formaldehyd ebenfalls als „krebsauslösend für den Menschen“ einstuft. Vorher war die Chemikalie gemäß der EU-Richtlinie 67/548/EG, Anhang I nur als „möglicherweise Krebs erregend“ (Kategorie 3) klassifiziert. Ein Grund hierfür ist, dass im Tierversuch mit Ratten Formaldehyd nachweislich karzinogene Wirkung gezeigt hat, allerdings erst bei hohen Konzentrationen ab 6 ml/m³. Das BfR nennt neuere epidemiologischen Studien über eine erhöhte Sterblichkeit durch Tumore des Nasen-Rachenraumes bei Arbeitern, die in der Industrie Formaldehyd ausgesetzt waren, als Grund für die Neueinstufung.[7]


Darüber hinaus hat auch die Asparaginsäure (40% nach Metabolisierung) durchaus körpereigene Funktionen:

QUOTE
Funktionen

L-Aspartat (die konjugierte Base der Asparaginsäure) soll bei Wirbeltieren zusammen mit Glutaminsäure in mehr als 50 Prozent aller Synapsen des zentralen Nervensystems als Transmitter fungieren, unter anderem in den Kletterfasern des Kleinhirns und den Moosfasern der Ammonshornformation. Es wirkt über die Stimulation der NMDA-Rezeptoren. Die Wirkung ist jedoch nicht so stark wie mit Glutamat.[3]

Außerdem wird L-Asparaginsäure im Harnstoffzyklus durch das Enzym Argininosuccinat-Synthethase mit Citrullin unter Spaltung von ATP zu AMP und PPi zu Argininosuccinat zusammengefügt. Dieses wird dann durch die Argininosuccinatlyase in L-Arginin und Fumarat aufgespalten. L-Arginin gibt dann Harnstoff ab, während Fumarat wieder im Citratzyklus zum Oxalacetat konvertiert wird, das wieder zum L-Aspartat transaminiert werden kann (Aminogruppenübertragung von α-Aminosäuren auf Harnstoff via Transaminierung von Oxalacetat).


Jetzt solltest Du so langsam verstanden haben, dass Aspartam keinesfalls das harmlose Süsserli sein kein, als das es "offiziell" - also von dem der sich die beste Propaganda leisten kann - dargestellt wird.

Natürlich kannst Du an alles glauben oder nicht glauben, wie es Dir beliebt. Ist ja Dein Körper den Du mit giftiger Scheisse verseuchst, nicht meiner.


--------------------
Ich fragte die Göttin wo ich hier bin und sie antwortete: "Zuhause!". Ich fragte die Göttin: "Und warum bin ich dann eine Sonnenblume auf der Mistschaufel?". ~kleinerkiffer84
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 15 2009, 20:37
Beitragslink: #17


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 286
Mitglied seit: 6.Oct 2009
Alter: 50





Hehe, hab schon tonnenweise Light-Getränke und somit Aspartam konsumiert. Aber die Schweinebande von Monsanto & Co. kriegt mich einfach nicht kaputt! fuck.gif


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 15 2009, 21:31
Beitragslink: #18


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 926
Mitglied seit: 11.Feb 2008






QUOTE(Surak @ Oct 15 2009, 19:37)
Hehe, hab schon tonnenweise Light-Getränke und somit Aspartam konsumiert. Aber die Schweinebande von Monsanto & Co. kriegt mich einfach nicht kaputt!  fuck.gif
*



Glückwunsch!

Stellt sich die Frage, wie sich Dein Befinden unterscheiden würde, wenn Du's nicht getan hättest und wie es mit Deinen Organen aussieht, wenn Du älter wirst. In meinem jetzigen Alter könnte ich mir auch noch so einiges erlauben. Ich lege es nicht mal darauf an, besonders alt zu werden. Ich will lediglich nicht wie so viele Faltis nur noch über meine zahlreichen Krankheiten reden können, mich den ganzen Tag wundliegen und mir dabei in die Windeln scheissen, verstehste? Die Rechnung gibt's später.


--------------------
Ich fragte die Göttin wo ich hier bin und sie antwortete: "Zuhause!". Ich fragte die Göttin: "Und warum bin ich dann eine Sonnenblume auf der Mistschaufel?". ~kleinerkiffer84
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 15 2009, 22:38
Beitragslink: #19


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 657
Mitglied seit: 5.Dec 2006

Aus: die Maus





QUOTE(Surak @ Oct 14 2009, 22:28)
Phenylkotonurie ist keine Allergie; die können das einfach aufgrund eines genetischen Defektes nicht richtig verstoffwechseln - darum kann es bei solchen Leuten in der Kindheit zu Hirnschäden kommen, glaub ich...
*



ja, schon klar, prinzip was ähnliches.... biggrin.gif jedenfalls stehts auf den flaschen xP
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 15 2009, 23:13
Beitragslink: #20


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 35
Mitglied seit: 26.Dec 2007
Alter: 37





QUOTE
Auch in Früchten wie Äpfeln oder Weintrauben kommt Formaldehyd natürlicherweise vor.
wikipedia.de

isst du das jetzt auch nicht mehr ?


deine rat mit den quellen auf den seiten bin ich gefolgt:

der erste text der ersten seite hat folgende quelle:
http://www.joconrad.de/aspartam.htm
mit unseriösität habe ich mich vielleicht etwas zu allgemein ausgedrückt
ich meine damit leute/medien die meiner ansicht(ja das ist das problem es ist nur meine meinung) nach sich nur mit bullshit beschäftigen.
textunterschrift dieser ersten seite:
QUOTE
Big Nose Media informiert Sie über Verschwörung, Geheimgesellschaften, UFOs, Echsen, Dracos, Außerirdische, Hohle Erde, Flugscheiben , Illuminaten, Illuminatie, Geheimorden, Mondlandungs-Fake, NASA, NSA, CIA, und weitere Geheimnisse wie die geheime Weltregierung, die Neuordnung der Welten, Mißstände in der Schulmedizin, 11.9. WTC


zweiter text der ersten seite hat die quelle: internet
tatsache das internet also, dann muss es wohl stimmen

der zweite text hat nur literaturangaben die in etwa das sind wie die quellen oben nur in buchform

der dritte text hat keine quellenangaben

das habe ich mit unseriösität gemeint, nicht die aufmachung



was an der asparaginsäure so schlecht sein soll verstehe ich nicht ganz !?!
irgendwo muss man doch die stoffe aufnehmen die als neurotransmitter im körper verwendet werden hernehmen?


aber ja, so wie du mir frei lässt es zu konsumieren oder nicht
lasse ich dir frei, solche idiotischen panikmachen ernst zu nehmen


--------------------
In einer Welt, die verrückt spielt, ist nur ein Irrsinniger wahrhaft geisteskrank!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 16 2009, 01:30
Beitragslink: #21


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 926
Mitglied seit: 11.Feb 2008






QUOTE(pivot @ Oct 15 2009, 22:13)
QUOTE
Auch in Früchten wie Äpfeln oder Weintrauben kommt Formaldehyd natürlicherweise vor.
wikipedia.de

isst du das jetzt auch nicht mehr ?
*



Leider besagt der Artikel nichts über die Menge und Du weisst ja sicherlich: "Allein die Menge macht, das ein Ding kein Gift ist."

Auf der Seite von Coca Cola steht die vage Angabe von 10 - 85 mg Aspartam pro 227 ml (8 oz.) Getränk. Das sind also max. 375 mg pro Liter. Wenn 10% zu Methanol metabolisiert werden, sind das immerhin max. 37,5 mg Methanol pro Liter Getränk. Wieviel davon wiederum zu Formaldehyd umgewandelt wird, ist mir nicht bekannt, Wikipedia bezieht sich in den Toxizitätsangaben jedoch auch direkt auf Methanol:

QUOTE
Methanol has a high toxicity in humans. If ingested, as little as 10 mL can cause permanent blindness by destruction of the optic nerve and 30 mL is potentially fatal.[4] Although the usual fatal dose is typically 100–125 mL (4 fl oz).


Scheinbar spielt die Metabolisierung eine grosse Rolle, sonst wäre man nach einer Flasche Cola wohl mindestens blind. Trotzdem kaufe ich keinem ab, dass das völlig unbedenklich ist. Die Daten kannst Du ja gerne noch einmal nachrechnen, falls ich mich vertan haben sollte. Langfristig halte ich das für sehr schädlich, vor allem unter dem Aspekt, dass viele Menschen aufgrund ihrer Ernährung auch so schon zur Azidose tendieren. Die z.B. in Cola enthaltene Phosphorsäure trägt noch zusätzlich dazu bei, auch wenn sie an sich unbedenklich ist. Ich könnte dazu und den Folgen noch viel schwafeln, spare es mir aber an dieser Stelle.

Wenn es nach der Industrie geht, kannst Du Scheisse fressen - solange Du dafür zahlst. So einfach sieht es aus. Kümmerst Du Dich nicht selbst um Deine Ernährung, tut es keiner. Die Ärzte und Pharmas freuen sich darüber und Du bekommst die Folgen spätestens im frühen Alter zu spüren. Viel Spass!

Was meine Nahrung angeht, nehme ich grundsätzlich keine "industrielle Nahrung" zu mir, höchstens geringfügig weiterverarbeitete Nahrung, bei der ich die Art der Verarbeitung kenne. Dazu gehört auch, dass ich kein weisses Mehl, keinen geschälten Reis, keinen Zucker, etc. zu mir nehme, Süßstoffe schon gar nicht. Ein Glas Honig als Alternative reicht bei mir etwas über einen Monat. Fleisch, Milch und Eier rühre ich aus verschiedenen Gründen nicht mehr an. Ich bin aber auch nicht so konsequent, dass ich auf Käse verzichten würde.

Was die angegebenen Seiten angeht, habe ich lediglich die ersten drei Seiten aus Google herausgesucht, die bei "Aspartam" ausgegeben wurden und nicht Wikipedia sind. Ich habe diese ehrlich gesagt nicht gelesen und mir meine Meinung auch nicht auf deren Basis gebildet. Ich habe auch nicht vor hier eine Doktorarbeit zu schreiben, darum kannst Du Dir bei Interesse selbst Deine Informationen suchen, die Du sicher reichlich finden wirst, auch aus "seriösen" Quellen. "Seriös" ist doch am Ende sowieso der, dem man glaubt, bzw. glauben will. Ansonsten lass es halt, mir auch egal. Ich bekomme nichts dafür, Dich von irgendwas zu überzeugen.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Mantrid am Oct 16 2009, 01:38 Uhr.


--------------------
Ich fragte die Göttin wo ich hier bin und sie antwortete: "Zuhause!". Ich fragte die Göttin: "Und warum bin ich dann eine Sonnenblume auf der Mistschaufel?". ~kleinerkiffer84
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is online! Igy
post Oct 16 2009, 09:58
Beitragslink: #22


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 238
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 41





Will mich nicht einmischen, aber mal eine Frage bzgl Phenylalaninen (aus dem kopfgeschrieben, evtl. halt falsch) ... wink.gif

Gibt es einen Unterschied zu der "Giftigkeit" von Phenylalaninen zu L-Phenylalaninen...
Da die L dinger in einigen Shops ja als "pur" version als aminosäuren/ergänzungsmittel angeboten werden....

Kann mich daran errinern, das ich mal 1000mg L-Tryptophan und 400mg L-Phenylalanine genommen hatte als "Ausgleich" nach nem Schnellen Wochenende. Am Mittag wäre ich fast Verrückt geworden. Unkontollierbare Gedanken schossen durch meinen Kopf, welche absolut unangenehm und schlimm waren. Abstellen ging 0, jeder Versuch ruhig zu bleiben und oder einfach auf zu hören überhauptwas zu denken scheiterte und machte eigentlich nur alles noch schlimmer....

Das ging ca 2 std. so....


Finde die Quelle nicht mehr, aber hatte im nachhinein gefunden, das sowas durch zuviel aufputschende mittel kommen kann. Durch Koks oder auch einfach durch kaffe oder einer Überdosis L-Tryptophan.
Eine wirkliche Überdosis waren 1000mg, vorallem nach nem Schnellem Wochenende ,ja nicht. Daher denke ich war es eher eine ÜD durch das zusätzliche L-Phenylalanin, was afaik ja zT auch aus Trypto "verstoff wechselt" wird. Sofern ich mich richtig erriner...





Habe mal was gefunden was evtl. was seriöser wirken kann...

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ia-as...suessstoff.html

Habe die Seite selbst nicht ganz gelesen, da beim überfliegen das ganze nach einer insgesamt gleichen aussage, wie von den "optisch unseriösen" Seiten, wirkt.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Igy am Oct 16 2009, 10:35 Uhr.


--------------------
liberate your mind u motherfocker
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
<Silver Smurf>
post Oct 16 2009, 10:58
Beitragslink: #23


Unregistered











Das L steht für levo, linksdrehend, das hat mit der Beschaffenheit der Substanz zu tun, den Molekülen. Genaueres können dir unsere Chemieexperten sagen. In der Regel handelt es sich bei Tryptophan immer um l-Tryptophan, wie es bei Phenylalanin ausschaut, weiß ich nicht.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten < 1 2
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 7th June 2024 - 09:43
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!