Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


5 Seiten < 1 2 3 4 5 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Düngen..., ...mit was düngt ihr?

post Jun 30 2006, 21:19
Beitragslink: #31


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 322
Mitglied seit: 1.Jun 2006

Aus: Schweiz - Baselland





Ich probier's mit Brennesselsud, das zeuch wächst in büschen hinter meinem haus.


--------------------
user posted image


Fast das ganze Jahr Stecklinge im Angebot ! Melde dich per PN !
Versand nur in die Schweiz
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 3 2006, 17:32
Beitragslink: #32


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 355
Mitglied seit: 31.May 2006
Alter: 34
Aus: Basel/Schweiz





Hat jemand Erfahrungen mit diesem Dünger?:

Bild: http://img419.imageshack.us/img419/8345/img00029bm.th.jpg

Da ja "Küchenkräuter" draufsteht, nehme ich jetz mal an das da nichts giftiges drinn sein wird, oder irr ich mich da?


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Jul 3 2006, 17:41
Beitragslink: #33


Unregistered











QUOTE(dARK_gRIFFON @ Jul 3 2006, 17:32)
Da ja "Küchenkräuter" draufsteht, nehme ich jetz mal an das da nichts giftiges drinn sein wird, oder irr ich mich da?

In Dünger sollte eigentlich grundsätzlich nichts giftiges enthalten sein, was auch kein sonderliches Problem ist, weil die verwendeten Nährsalze hoher Reinheit sind. Ich gehe nicht davon aus, daß die wenigen Düngemittelriesen, die die Salze tonnenweise vorrätig haben, für Blumendünger und Dünger z.B. für Gemüse unterschiedliche Reinheiten verwenden. Natürlich kannst Du Dir bei letzeren absolut sicher sein.

Ansonsten sollte man Salvia eher sparsam düngen. Für Outdoor sind Nährlösungen kaum sinnvoll, weil sie nach dem nächsten Regen wieder weg sind. Man verwendet dort schwerlösliche Granulate, die Salze langsam abgeben.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jul 28 2006, 09:38
Beitragslink: #34


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 28
Mitglied seit: 6.Aug 2005






Hi.
Ich halte persönlich nicht viel vom düngen.
Wenn die Pflanze einen guten Platz und gute Bedingungen hat wächst sie schon von allein.
Und wenn ich dünge, dann möglichst natürlich.
Also mit Brennnisseljauche und ähnlichem.
MfG
PA?CAL
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 29 2006, 11:39
Beitragslink: #35


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 322
Mitglied seit: 1.Jun 2006

Aus: Schweiz - Baselland





hab jetzt Brennesselsud hergestellt und trotz aller vorwarnungen kam beim abfüllen ein regelrechter brechreitz auf. Bekleckert ja nicht eure Hände damit, sonst stinken die genauso.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Remus am Jul 29 2006, 11:40 Uhr.


--------------------
user posted image


Fast das ganze Jahr Stecklinge im Angebot ! Melde dich per PN !
Versand nur in die Schweiz
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 29 2006, 12:14
Beitragslink: #36


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 538
Mitglied seit: 3.Jul 2004






Ich dünge immer mit Blaukorn, ab und zu auch mal etwas Zigarettenasche. Blaukorn kosten 5kg ~4€. Aschenbecherinhalt sammel ich immer, falls ich mal Schädlingsbefall habe, kann ich dann die Kippenstummel auskochen und habe ein super Schädlingsvernichtungsmittel, dass sogar kostenlos ist.

Grüße

Ramses
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 1 2006, 23:34
Beitragslink: #37


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 199
Mitglied seit: 6.Apr 2004

Aus: Hamburg





@Ramses15: Jo, das mit dem Tabak hab ich auch schon gehört, soll gut helfen.

Ich fang grad mal an mit Tomatenblättern zu düngen... das hab ich letztens beim Frisör in einer Frauenzeitschrift gelesen... kann man ja mal auasprobieren wink.gif
Wenn's schon keinen düngenden Effekt hat, dann hoffentlich wenigstens einen schädlingsfernhaltenden, weil komischerweise unsere Tomaten (und die Damianas) im Gewächshaus als einzige schlädlingsfrei sind.
Denke mal, das liegt daran, dass beide Pflanzen (Tomaten und Damiana) in gewisser Weise einen starken Geruch haben und das die Viehcher abschreckt. Kennt man ja, wie fies die Griffel riechen, nachdem man 'ne Tomatenpflanze angegrabbelt hat... würd ich auch nich freiwillig beigehen...


Greetz

Sally


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Aug 1 2006, 23:41
Beitragslink: #38


Unregistered











Laßt den Quatsch mit Hausmitteln. Einen Liter ausgewogenes Düngerkonzentrat bekommt ihr in jedem Baumarkt oder Pflanzencenter für ca. 1 EUR. Der hält ewig. Es gibt zwar noch bessere und auch teurere Dünger, aber besser als Tabakasche sind die allemal. Teurere Dünger enthalten fast nur Komplexsalze, die über einen weiten pH-Bereich auch ohne Wurzelbakterien pflanzenverfügbar sind.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 5 2006, 19:03
Beitragslink: #39


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 717
Mitglied seit: 10.Mar 2006
Alter: 37
Aus: Berlin





QUOTE(Kiffi @ May 14 2006, 10:52)
hi, also ich dünge meine pflanzen, egal welche ob johaniss beere bis basilikum, immer mit Pellets , das is getroknete und gepreste kuh scheiße, richt beim ummischen immer etwas streng, aber sobald man wasser drüber macht isses nach 10 min weg, ich dünge 2 mal im jahr, und meine pflanzen haben alle übergröße, genau wie ich  angel.png  mrgreen.gif
*



Ich benutz die auch, funktioniert wunderbar und ist in meinen augen besser als chemischer dünger.

Ansonsten ist kompost so ziemlich der beste dünger find ich. Oder im herbst die abgefallen laubblätter sind ein guter natürlicher dünger

Und gießt eure pflanzen mal ab und zu mit mineralwasser statt mit leitungswasser, eure pflanzen werden es euch danken.

Das mit den brenneselsud probier ich auch mal, mal sehen wie das wirkt.

Aber leute: Kaffee ist ja eines aber zigarettenasche, da ist mehr chemischer müll als alles andere drin, asche aus cannabis oder echten tabakblättern würde gehen, aber nicht von kippen. Und bongwasser ist eigentlich nur gefilterter dreck, alles was im bongwasser ist ist müll, alles gute gesunde hast du ja schon "weggekifft", ich kann mit nicht vorstellen dass das gesund ist. Mit urin würd ich nur düngen wenn der urin von einem gesunden menschen stammt der sich auch gesund ernährt, ansonsten macht ihr alles damit nur schlimmer.

Der Beitrag wurde bearbeitet von SunBurst am Aug 5 2006, 19:08 Uhr.


--------------------
By suffering comes Wisdom

While they were asleep, they did not realize they were dreaming... but when they awoke, they knew. some day will come great a awakening, then we will know this life was a dream. ~Chuang-Tse~

Die Würmer sitzen immer in den besten Äpfeln.

Manche männer versuchen lebenslang das wesen einer frau zu verstehen, andere beschäftigen sich mit weniger schwierigen dingen zum beispiel der Relativitätstheorie. ~Albert Einstein~
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 10 2006, 10:08
Beitragslink: #40


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 38
Mitglied seit: 10.May 2006
Alter: 43





Ich nehme ganz normalen Bahr Grünpflanzendünger her.

Im Moment einen mit Guano. Ansonsten eher mal umtopfen in frische nährstoffreiche Erde, da geht all meinen Pflanzen, nicht nur den Sallys, immer regelrecht das Herz auf.

Hätte ich nen Komposthaufen, würde ich darauf gern zurückgreifen wink.gif

Aber Jungs, Urin.. dizzy.png
Das geht mir ECHT zu weit. Erzähl mir nix, diese Sprühflasche mieft. Früher oder später. Und warm eigentlich Draufsprühen? Ich dachte, das soll düngen > Wurzeln > Boden gießen.. ? Oder nicht.. Na ja wie auch immer, aber Zimmerpflanzen mit Eigenurin zu behandeln, grenzt für meinen Geschmack an Sittenverfall, Sodom und Gomorrha lol, Natur hin oder her, das steht auch in keinem Verhältnis zu total äh hygienischem Guanoflüssigdünger *dekadentes Glitzerhandtäschchen schnapp und wegstöckel*


(sagen wir, sowas in der Art hat zu meinen versifften
Zeiten mal ein noch versiffterer Kumpel äh 'probiert' und es hat nur Gestank und Fäule verursacht, irgendwie is das imho ne andere Kategorie als Kompost/Guanopräperate usw usf.)

edit: .. "Zimmerpflanzen".. Outdoorforum.. hust, sry. Aber es klingt so, als stünden sie drinne.

Der Beitrag wurde bearbeitet von vecordia am Aug 10 2006, 10:14 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 10 2006, 10:31
Beitragslink: #41


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 199
Mitglied seit: 6.Apr 2004

Aus: Hamburg





+lol+ genialer Text wink.gif Haste schön geschrieben ^^
Trifft teilweise meine Meinung (outdoor, indoor... who cares, die Sache zählt).
Zum goldenen Wundermittel: Da ist doch wohl größtenteils der ganze Rotz drinne, der im Körper nicht mehr benötigt wird. Ich würde da auch meine Finger von lassen... es gibt so günstige Alternativen im Gartencenter, dass der Kosten-/Nutz-/Geruchsbelastungsfaktor einfach nicht mehr ins Verhältnis passt... wink.gif

Wenn ihr eure Steckis WIRKLICH günstig düngen wollt, dann nehmt euch eine Sprühflasche, füllt normales Leitungswasser ein und sprüht damit auf das Substrat (egal ob flüssig oder fest). Dadurch reichert sich das Wasser mit Sauerstoffmolekülen aus der Umgebungsluft an und fördert das Wurzelwachstum. (laut einem Buch sollen schon 0,002 ‰ (Promille...) eine erheblich schnellere Wurzelbildung bezwecken).


Greetz
Sally


--------------------
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 10 2006, 12:34
Beitragslink: #42


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 337
Mitglied seit: 10.Dec 2005
Alter: 36
Aus: 40xxx





@ vecordia:

Zum Düngen mit Eigenurin muss man wissen, dass die Idee von lint stammt.
Der hat hier vor einiger Zeit fast nur Spam und so einen Unfug wie das oben gepostet, bis er dann aus dem Forum entfernt wurde. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, war er hier berühmt berüchtigt für solchen Mist.
Ich habe ihn nicht selbst miterlebt, aber beim Durchlesen von alten Threads stößt man dann auch auf einen Teil seiner "Beiträge"... mrgreen.gif


--------------------
Ich bin ein Teil des Teils, der anfangs alles war,
Ein Teil der Finsternis, die sich das Licht gebar,
Das stolze Licht, das nun der Mutter Nacht,
Den alten Rang, den Raum ihr streitig macht.

Mephistopheles, Goethes Faust
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 12 2006, 23:12
Beitragslink: #43


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 38
Mitglied seit: 10.May 2006
Alter: 43





Ahh. Das.. beruhigt mich. Ja. sick.png
Danke.

Die Geschichte mit der Sauerstoffanreicherung durch Sprühen klingt nicht schlecht *Kopf schräg leg*
(und viiiiel hygienischer ^^)

Hat das mal jmd versucht und einen merklichen Unterschied festgestellt?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 13 2006, 00:17
Beitragslink: #44


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Mitglied seit: 18.Sep 2005






was solln das bringen?


--------------------
Tabakanbau-forum
schonmal an Tabak selbstanbauen gedacht? join us !!!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 13 2006, 02:12
Beitragslink: #45


Grandmaster Norris
Group Icon

Gruppe: Moderatoren
Beiträge: 1,433
Mitglied seit: 1.Apr 2006






ich shcätze mal das gleiche was ne pumpe im aquarium macht. nur nicht so unumgänglich


--------------------
QUOTE(painlezzjr @ Nov 26 2006, 03:28)
und das is der grund warum es heir keinen normalen spamthread gibt...
*

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


5 Seiten < 1 2 3 4 5 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 24th June 2024 - 20:08
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!