IPB WARNING [2] reset() expects parameter 1 to be array, boolean given (Line: 1646 of /sources/topics.php)
IPB WARNING [2] Invalid argument supplied for foreach() (Line: 1648 of /sources/topics.php)
Das Erste Mal... Idealer Zeitpunkt @ SALVIA-COMMUNITY.net
 
Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Das Erste Mal... Idealer Zeitpunkt, Wann Pikiert ihr nach der Aussaat?

Wann pikiert ihr das erste mal nach der Aussaat?
 
Abstimmungen insgesamt: 0
Gäste können nicht abstimmen! 
post May 24 2010, 18:17
Beitragslink: #1


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 103
Mitglied seit: 20.May 2010
Alter: 37





Gefragt ist der Zeitpunkt zum pikieren von Lophophora williamsii, Echinopsis pachanoi und Echinopsis peruviana!
Zu dem Thema gibts wahrscheinlich unterschiedliche Meinungen...
Und die würd ich jetzt gerne mal ergründen um mithilfe von euren Erfahrungen einen Idealen Zeitpunkt auszumachen.
Gefragt ist hier der Zeitpunkt für beide Methoden.
Also für die normale Aussat genauso wie für die Fleischer-Methode!

Ihr könnt eure Meinung auch gerne Posten!

MfG,
GrowUp
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 24 2010, 18:40
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 658
Mitglied seit: 30.Oct 2007

Aus: unknown





Ich finde die Umfrage ziemlich überflüssig..
Man sollte pikieren wenn sich die Kleinen gegenseitig berühren, sich also den Platz zum wachsen wegnehmen! Das ist von Art zu Art unterschiedlich.. Ausserdem spielt die Pflege da auch eine grosse Rolle wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist..

Ihh, Nomenklatur! Ich benutze lieber weiterhin die alten Synonyme.. Heil Trichocereus!

Der Beitrag wurde bearbeitet von sativa am May 24 2010, 18:42 Uhr.


--------------------
All Glory To The Hypnotoad

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 24 2010, 20:11
Beitragslink: #3


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 103
Mitglied seit: 20.May 2010
Alter: 37





Mit n bisschen Erfahrung müsste man aber doch grob über den Daumen gepeilt da ne Aussage machen können.
Zumal das erste pikieren ja auch so angesetzt sein sollte das die Kakteen danach noch gut in die Winterruhe gehen können.

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 24 2010, 20:17
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 658
Mitglied seit: 30.Oct 2007

Aus: unknown





Wie gesagt, das ist von Art zu Art unterschiedlich.. Es gibt Kakteen die wachsen im ersten Jahr mehrere cm aber auch welche die nichtmals einen halben cm schaffen..

Bei mir verbringen die Kakteen das erste Jahr komplett unter Kunstlicht.. Winterruhe gibts erst im 2ten Jahr..


--------------------
All Glory To The Hypnotoad

Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post May 24 2010, 21:23
Beitragslink: #5


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 103
Mitglied seit: 20.May 2010
Alter: 37





QUOTE(sativa @ May 24 2010, 19:17)
Wie gesagt, das ist von Art zu Art unterschiedlich.. Es gibt Kakteen die wachsen im ersten Jahr mehrere cm aber auch welche die nichtmals einen halben cm schaffen..

Bei mir verbringen die Kakteen das erste Jahr komplett unter Kunstlicht.. Winterruhe gibts erst im 2ten Jahr..
*




Ich hätte die möglichkeit die Kakteen unter Kunstlicht zu halten. (LSR 5xkalt, 2xwarm)
Da sie bis jetzt aber ganz gut gewachsen sind in ihrem ersten monat, dacht ich mir das sei nicht nötig und ich könnt sie im ersten jahr in winterruhe schicken.
Ist es normal nicht besser wenn sie ihre erste winterruhe normal durchmachen um sie auch abzuhärten?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 17th June 2024 - 09:09
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!