Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


3 Seiten < 1 2 3 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Dampfsterelisator Für Mikrowelle O_o

post Jun 12 2009, 17:47
Beitragslink: #16


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 26
Mitglied seit: 3.Dec 2008
Alter: 38





QUOTE(illogyst @ Jun 12 2009, 14:14)
wenn du mit pf-tek beginnen willst,
dann wirst du reis/vermi nehmen.

sonst wäre es ja auch keine pf-tek wink.gif

viel erfolg

eine pf-tek anleitung:
eternal life vol.1
*



Hey,

das ist eine wirklich gute (und vorallem bebilderte) Anleitung.
Gibt es schon den 2. Teil davon??? angel.png
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 13 2009, 19:30
Beitragslink: #17


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 26
Mitglied seit: 3.Dec 2008
Alter: 38





und woher bekomme ich eigentliche diese "Filterboxen" huh.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
BlueSmurf
post Jun 13 2009, 19:56
Beitragslink: #18


Unregistered











Besser gar nicht, denn diee sind Schrott. Nimm besser Sturzgläser mit Polyfilll im Deckel. Es ist auch nicht sinnvoll, mehrere Löcher in den Deckel zu machen. Die Anleitung habe ich nur kurz überflogen, sie ist schön gemacht aber ich habe einiges daran zu bemängeln. cool.gif



Go to the top of the page
+Quote Post
post Jun 14 2009, 11:20
Beitragslink: #19


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 749
Mitglied seit: 13.Jan 2008
Alter: 46
Aus: the other side





mehrere löcher garantieren schnellere kolonisierung der boxen.
mindestens zwei entgegengesetzte löcher sollten es schon sein.
und das verschliessen der löcher sollte selbstverständlich sein.
mit (sauberen und unbetatschtem) tesafilm klappt es prima. zu-
mindest bei mir ... die letzten vier jahre *pfeif*

an "volume zwei" arbeite ich noch. es kommen glas- und PS-petris
dran inkl. verschiedener agar-rezepte plus weidelsamen und rog-
gen trüffel-teks und ein gecaster roggen-tek (mit einer roggen-hirse
-stroh und einem sittichfutter-stroh-kacke rezept für das substrat)
... dazu ein paar verschiedene deckschicht-rezepte und weitere tips
und tricks).

verbesserungsvorschläge und hinweise oder sonstige tips bezüglich
der vol.1 bitte per PM. ich bügle sehr gerne begründete unebenheiten
aus (das ding soll ja den beginnern auch helfen und nicht umgekehrt).

vorweg:
ich werde die anleitung noch um die gläser erweitern (und auch ein
kleinen ratgeber zum herstellen der unkompliztierten polyfill-deckel
beifügen), so dass man sich das diesbezüglich aussuchen kann (ich
persönlich bevorzuge auch lieber gläser, aber verstehe es schon,
wenn man gerne die filterboxen nutzt, welche man übrigens hier
sehr günstig bekommt).

auch werde ich eine etwas einfachere und universellere (auf andere
verhältnisse anpassbare) mengenangabe bei der substrat-herstellung
auskorrigieren und eine verständlichere schaffung der fruchtungsver-
hältnisse anfügen. es soll ja wünschenswerterweise eine anleitung sein,
bei der man dann keine andere mehr braucht.

wie gesagt, über jegliche hilfe bin ich sehr dankbar. lieben gruss, leude.

Der Beitrag wurde bearbeitet von illogyst am Jun 14 2009, 11:24 Uhr.


--------------------
keine schneeflocke in einer lawine wird sich je verantwortlich fühlen ...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 14 2009, 19:24
Beitragslink: #20


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 152
Mitglied seit: 16.May 2007
Alter: 34
Aus: Schweiz





Brockenhäuser und Flohmärkte bieten doch auch gebrauchte DDKT.....für weit unter Vierzig Euro..


--------------------
Keep on Rocking In The Free World



Peace
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
BlueSmurf
post Jun 15 2009, 00:53
Beitragslink: #21


Unregistered











Diese Anleitung, vor allem im Hinblick auf die Substratzubereitung ist ganz gut, falls jemand PF-Tek machen will. Allerdings sind die verwendeten Trinkgläser nicht empfehlenswert. Wer Gläser verwendet, dem empfehle ich Sturzgläser mit Polyfill im Deckel.

http://www.fungifun.org/German/Pftek

Doch PF-Tek ist die zweite Wahl, weil sie nicht viel einfacher ist als Casings und erheblich geringere Ausbeute hat. Klar ist, es gibt viele Techniken, die zum Zeil führen und alle irgendwo Vor-, Nachteile und Schwachstellen haben.

Go to the top of the page
+Quote Post
post Jun 15 2009, 09:01
Beitragslink: #22


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





Jap, ich verstehe auch nicht warum man sich für Pf-Tek entscheidet.
Schließlich ist die Arbeit die du hast zu vergleichen mit einem Casing...
Warum nimmt man dann den niedriegen Ertrag in Kauf ?



--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 15 2009, 12:16
Beitragslink: #23


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 183
Mitglied seit: 18.Jan 2009
Alter: 34





Weil man als Anfänger erstmal von "alles muss unbedingt absolut steril sein! Und ohne vernünftige Impfbox läuft sowieso garnichts!", worauf man des Öfterem stößt, wenn man sich einliest, ziemlich einschüchtern lässt, besonders, wenn man (wie ich zum Beispiel) keine Mittel/Lust hat, sich ne Impfbox zu kaufen oder zu bauen.

Zu der pf-Tek gibt es ausserdem zig ausführlichst beschriebene und bebilderte Guides, die sie als kosten- und aufwandsärmsten und vor allem als relativ kontaminationssicher anpreisen. Es ist ja eh schon ein ganz schöner Aufwand, sich als Neuling in allem einzulesen und zurechtzufinden.
Über eine Casinganleitung bin ich gestern das erste Mal gestolpert und die ist recht ... kompakt. Ansonsten liest man Casing halt mal so (oft als Negativbeispiel für Kontirisiken in PF-Tek Guides), aber so wirklich genau was das ist, erfährt man nur mit einiger Recherche. Das kommt einem dann sowieso etwas suspekt vor.

Naja, ich hab mit nem wunderbar gedeihendem Schimmelpilt in meinem Badezimmer und ohne Impfbox selbst hergestellten Spritzen jetzt eines von 10 Gläsern kontaminiert gehabt. Hätte es am Anfang eher andersherum erwartet.
Aber der Technik entsprechend überschaubare Erträge.

Ich denke, um als Anfänger Erfahrungen zu sammeln und mit der Materie etwas Vertrauter und sicherer zu werden, ist so ein Grow vertretbar. Das nächste Mal wirds ein Casing. (dazu werden wohl auch noch ein paar Fragen von mir kommen, wenns soweit ist angel.png )
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 15 2009, 12:33
Beitragslink: #24


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 749
Mitglied seit: 13.Jan 2008
Alter: 46
Aus: the other side





wie 15deben schon schreibt, werden in der pf-tek grundlegende
elemente der pilzzucht durchgeprobt und verständlich gemacht,
welche für ein casing dann locker vom hocker angewendet wer-
den können wink.gif für beginner sehr empfehlenswert.

persönlich case ich auch lieber meine wichtel, aber finde eben
den einstieg in die ganze materie per pf-tek schon sinnvoll ...

alleine die vorbereitung des roggens ist für viele beginner etwas
überfordernd. dann schon lieber einfach reismehl mit wasser und
vermi mischen und ... vóila.

bye.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von illogyst am Jun 15 2009, 12:35 Uhr.


--------------------
keine schneeflocke in einer lawine wird sich je verantwortlich fühlen ...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 15 2009, 14:09
Beitragslink: #25


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





Ach naja, ich finde die Zubereitung von Roggen nun nich schwerer als Vermiculit mit Reis zu mischen ^^

Egal, aber mit der Casing-Anleitung hast du Recht.
Das wäre doch mal ein Ansatzpunkt für eine gute Anleitung.
Ich habe im Netz auch keine guten gefunden.


@ 15 Deben, beimpfen mache ich in meiner Küche.
Ohne Glovebox etc.
Und da es eine Studentenwohnung ist, ist sie auch nicht ganz keimfrei tongue.gif, hatte deswegen bisher noch keinerlei Kontis.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Waaagh am Jun 15 2009, 14:10 Uhr.


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 16 2009, 11:13
Beitragslink: #26


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,017
Mitglied seit: 2.May 2006
Alter: 36





QUOTE(Pilz-Ingo @ Jun 7 2009, 21:45)
Da ich ein armer Student bin angel.png sind 50 Euro für mich sehr viel Geld.
*



Frag doch mal Mutti oder Oma die haben bestimmt einen DDKT den sie i.d.R. eh nicht brauchen(obwohl meine Mutter hat ihn seit ein paar Wochen wiederentdeckt und immer wenn ich sterilisieren will steht da was zu Essen drin).

Und hört endlich auf hier rumzuheulen das wär so schwer und da hab ich keine Lust drauf. Für meinen ersten Grow hatte ich das Pilzzuchtbuch von Schuldes und 5 durchwachsene Roggenkörner d.h. ich durfte gleich mit Petris und Co. anfangen und es ging auch cool.gif

MfG Eraser


--------------------
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören...

QUOTE(KP)
Ich habe bis jetzt nicht viele Leute auf Festivals getroffen, die Pilze verkauft haben. Die Leute da scheinen LSD viel mehr zu mögen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 16 2009, 18:55
Beitragslink: #27


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 26
Mitglied seit: 3.Dec 2008
Alter: 38





QUOTE(Eraser @ Jun 16 2009, 10:12)
QUOTE(Pilz-Ingo @ Jun 7 2009, 21:45)
Da ich ein armer Student bin angel.png sind 50 Euro für mich sehr viel Geld.
*



Frag doch mal Mutti oder Oma die haben bestimmt einen DDKT den sie i.d.R. eh nicht brauchen(obwohl meine Mutter hat ihn seit ein paar Wochen wiederentdeckt und immer wenn ich sterilisieren will steht da was zu Essen drin).

Und hört endlich auf hier rumzuheulen das wär so schwer und da hab ich keine Lust drauf. Für meinen ersten Grow hatte ich das Pilzzuchtbuch von Schuldes und 5 durchwachsene Roggenkörner d.h. ich durfte gleich mit Petris und Co. anfangen und es ging auch cool.gif

MfG Eraser
*



@ Eraser:

Ich habe nicht gejammert, dass es mir zu schwer ist.

Und wegen dem DDKT, den kann ich mir nicht von meiner Oma schenken lassen, da diese bereits in einem Altersheim ihre letzte Ruhe verbringt.

Sich von meinen Eltern einen schenken zu lassen ist ebenfalls nicht der Bringer, da ich in dem Haus meiner Eltern wohne. "Wozu um Himmels Willen brauchst du einen DDKT?" höre ichs da schon von Mutti meckern.

Deswegen ist der Tread übers tyndalisieren bzw mikrowelliseren ^^ entstanden
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jun 16 2009, 20:00
Beitragslink: #28


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 2,001
Mitglied seit: 10.Mar 2008
Alter: 36
Aus: Prag





Und was sagst du dann deinen Eltern wenn ein DDKT 90m auf der Herdplatte pfeift ?
Und du danach mit Mundschutz und Handschuhen Spritzen mit kochendem Wasser aufziehst ? angel.png


--------------------
A toda madre o un desmadre !
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
BlueSmurf
post Jun 16 2009, 20:26
Beitragslink: #29


Unregistered











QUOTE(Waaagh @ Jun 16 2009, 19:59)
Und was sagst du dann deinen Eltern wenn ein DDKT  90m auf der Herdplatte pfeift ?
Und du danach mit Mundschutz und Handschuhen Spritzen mit kochendem Wasser aufziehst ?  angel.png

So kocht man professionellen Kartoffelbrei. tongue.gif


Go to the top of the page
+Quote Post
post Jun 16 2009, 21:29
Beitragslink: #30


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,017
Mitglied seit: 2.May 2006
Alter: 36





1. Benutze ich weder Mundschutz, noch Handschuhe und auch kein kochendes Wasser.
Wasser für Sporenspritzen(wenn ich denn mal welche benutzte) kommt schon kalt ausm DDKT. Ich arbeite meist mit Petris oder g2g und das alles vor nem kleinen HEPA cool.gif

2. Wissen meine Eltern dass ich Pilze anbaue und solange pro Jahr 2-3 Waldpilzarten auf dem Tisch landen die sie früher nicht gesammelt haben und alle paar Wochen ne Pfanne Piopinos abfällt fragt da auch keiner was für Pilze ich anbaue. Theoretisch könnte ich den Bedarf meines Kompostes auch mit wild gesammelten decken allerdings macht das growen zu viel Spaß smile.gif

3. Hab ich mit den jammern dich nicht speziell sondern die Allgemeinheit der in den letzten Monaten beginnenden Shroomgrower gemeint. Außerdem wenn du daheim nicht offiziell anbauen darfst such dir ne Wohnung. Hab letztes Jahr aus arbeits-/studiumstechnischen Gründen 100km von daheim ne eigene Wohnung gehabt, da hat man viel mehr Platz/Zeit zum growen wink.gif

@BlueSmurf

Hör mir bloß mit DDKT kochen auf, ich bin froh das ich zwei habe sonst käm ich vor lauter gekoche in dem Ding gar nicht mehr zum Sterilisieren laugh.gif

MfG Eraser


--------------------
Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte PAC MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören...

QUOTE(KP)
Ich habe bis jetzt nicht viele Leute auf Festivals getroffen, die Pilze verkauft haben. Die Leute da scheinen LSD viel mehr zu mögen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


3 Seiten < 1 2 3 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 19th June 2024 - 19:30
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!