Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


5 Seiten < 1 2 3 4 > »  
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Coffein-derivate, Neue Designerdrogen?

hogie
post Sep 8 2007, 15:18
Beitragslink: #16


Unregistered











Das Eindampfen in der Mikrowelle halte ich für keine gute Idee. Natriumhydrogencarbonat ist in geringen Mengen harmlos und ist auch in Brausepulver oder wird zum Neutralisieren der Magensäure bei Sodbrennen verwendet.

Coffeincitrat ist weiß, geruchlos, schmilzt bei 150 Grad und ist in Wasser löslich mit 95g/l bei 20 Grad. Sauberes Coffeincitrat hast du ganz sicher nicht vorliegen. tongue.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Sep 8 2007, 15:21
Beitragslink: #17


Salvinorin X
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,140
Mitglied seit: 9.Apr 2007






hab mir vorhin auch scho gedacht, dass des mit der mikrowelle keine gute idee ist, ich glaub dass da einiges kaputt gehd...
spricht doch nix dagegen des bei 60-80°C in die Backröhre zu tun oder zu not noch in ein kochendes wasserbad aber mikrowelle ist meiner meinung nach definitiv zu heiß


--------------------
Dieser Post fällt unter die "Freie Meinungsäußerung", und ich distanziere mich hiermit von allen Folgen die durch die durch Befolgung von Anleitungen oder durch die Anlehnung an meine Aussagen passieren.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline N2O
post Sep 8 2007, 18:52
Beitragslink: #18


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 754
Mitglied seit: 28.Aug 2006
Alter: 117





Hm, aber wenn ich das so mache wie du beschrieben hast, also das Coffein in heisses Wasser geben und die Säure in heisses Wasser geben und die beiden zusammenrühren, dann bräuchte ich doch Unmengen Wasser für 2-3g Coffein, da sich ja nur etwas mehr als 180mg pro Liter heisses Wasser lösen. Oder meinst du ich soll eine Suspension herstellen?

Der Beitrag wurde bearbeitet von N2O am Sep 8 2007, 18:52 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Sep 8 2007, 19:42
Beitragslink: #19


Unregistered











Du hast dich wohl um einen Faktor 1000 verhauen. Bei 80 Grad lösen sich 180g/l Coffein. Zitronensäure ist noch viel leichter löslich (770g/l@20GRad)
Go to the top of the page
+Quote Post
User is offline N2O
post Sep 8 2007, 19:54
Beitragslink: #20


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 754
Mitglied seit: 28.Aug 2006
Alter: 117





Ah, Schande über mich...

Mein nächstes Projekt wird dann Coffeinacetat sein. Soll ich da genauso verfahren, also die Essigessenz und das Coffein getrennt in Wasser lösen und dann zusammen erhitzen? Und ich nehme mal an da muss ich dann neutralisieren, oder?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Sep 8 2007, 20:07
Beitragslink: #21


Unregistered











Wenn du die Säure nicht in großem Überschuß zugibst, wüßte ich nicht, warum man sie neutralisieren sollte. Vor allem hat übriggebliebene Essigsäure noch den Vorteil, daß sie sie einen niedrigen Siedepunkt hat und wahrscheinlich problemlos vollständig verdampft werden kann. Ziel einer Synthese ist es jedenfalls, eine möglichst reine Substanz zu bekommen. Wenn du unnötig viel Säure nimmst und die neutralisierst, erhältst du nur ein Gemisch mit Natriumacetat, das du aber nicht haben willst.
Go to the top of the page
+Quote Post
User is offline N2O
post Sep 8 2007, 21:56
Beitragslink: #22


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 754
Mitglied seit: 28.Aug 2006
Alter: 117





So, ich erhitze gerade 2g Coffein mit 2,4g 25%iger Essigessenz bei ca. 90°C. Nur so mal als Test hab ich nen pH-Streifen reingehalten: pH liegt bei 5,5 dry.gif .
Was soll ich jetzt machen? Ich werde natürlich weiterrühren und zwischendurch immer wieder den pH messen, aber wenn er nicht von alleine hochgeht, soll ich dann Natriumhydrogencarbonat dazugeben?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Sep 9 2007, 13:49
Beitragslink: #23


Unregistered











Wer behauptet, daß reines Coffeincitrat oder Coffeinacetat in wäßriger Lösung neutral reagieren muß?
Go to the top of the page
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline N2O
post Sep 10 2007, 00:52
Beitragslink: #24


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 754
Mitglied seit: 28.Aug 2006
Alter: 117





QUOTE(hogie @ Sep 9 2007, 13:49)
Wer behauptet, daß reines Coffeincitrat oder Coffeinacetat in wäßriger Lösung neutral reagieren muß?
*



Behauptet keiner, nur für den nasalen Konsum ist pH 5,5 nicht sehr "prickelnd".
Nasal käme eh nur in Frage, wenn man sehr wenig hat, da man geringere Dosen braucht als bei oralem Konsum, deswegen hab ich die Lösung nicht neutralisiert, da sich die Kapsel ja im Magen auflöst, und da herrscht eh ein viel saureres Milieu. Ich hab jetzt aber genug Coffeinacetat, sicher ein paar Gramm. Das Ergebnis ist schon etwas besser: Die Substanz ist schneeweiss und ganz fein, klebt nur noch ein bisschen aneinander, weil sie noch ein bisschen feucht ist, sollte jetzt aber schon grösstenteils trocken sein, sodass ich jetzt mal meinen ersten Versuch damit starten werde.

Edit:
Leute, passt mir mit dem Coffeincitrat auf.
Ich hatte noch einen Teller rumstehen mit Coffein das einfach mit Zitronensäure übergossen und stehngelassen wurde. Da ich bei meinen vorherigen Versuchen mit Coffeincitrat keine Wirkung verspüren konnte, (das lag wohl daran, dass ich das immer in der Mikrowelle eingedampft habe und dadurch das Coffeincitrat flöten ging) kratzte ich mit einem Löffel eine großzügige Portion des noch feuchten weissen Pulvers aus dem Teller und rührte es in ein Glas mit Mineralwasser ein. Augenscheinlich waren es nicht mehr als 300mg, die darauf folgende Wirkung sollte zeigen, dass die Dosis jenseits der 500mg gelegen hatte. Um 07:30 Uhr verschwand das Zeug dann in meinen Magen. Die Wirkung setzte nahezu schlagartig ein, von 07:36 auf 07:37, dann war sie voll ausgeprägt. Ich sah verschwommen und mein Kopf fühlte sich "matschig" an. Ich fing an zu Zittern, eine Gänsehaut und starke Kälte überkam mich. Das Zittern reichte schon an leichte Spastiken heran, ich bekam Kopfschmerzen und mir wurde übel. Mein Puls: 120 Schläge/min. Das beschissenste war das Körperfeeling. Ich war todmüde, konnte aber nicht schlafen, weil...naja...irgendwas in meinem Körper rebellierte. Also wach gemacht hats mich nicht. Es war schon irgendwie eine Qual wach zu bleiben, schlafen konnte ich aber auch nicht. Schwierig zu beschreiben. Um ca. 08:00 Uhr begab ich mich in die waagrechte. Das tat zwar sehr gut, sobald ich aber versuchte zu schlafen, drehte sich alles. Das kennen die meissten hier wohl von Alkohol. Ok, also wieder aufgestanden, ich hab ne Folge Family Guy geschaut und habs dann nochmal mit dem Schlafen probiert. Es drehte sich immer noch alles, also hab ich versucht zu kotzen, davon erhoffte ich mir etwas Erleichterung. Ich konnte aber nicht. Inzwischen war es 08:45 Uhr. Ich hab mich ein bisschen auf den Klovorleger gelegt, damit ich gleich kotzen konnte, wenn mir wieder richtig übel wurde...anscheinend bin ich auf dem Vorleger eingedöst, aber um 09:00 Uhr bin ich aus meinem kurzen Schlaf aufgewacht und probierte zum 2. Mal meinen Mageninhalt loszuwerden, ging aber wieder nicht. Dann hab ich es mal mit Nahrungsaufnahme probiert, konnte aber nicht mehr essen als ein halbes Stück Apfelkuchen. Daraufhin hab ich mich wieder ins Bett gelegt und muss so gegen 09:30 eigepennt sein. Aufgewacht bin ich um 13:30. Die Wirkung des Coffeincitrat ist schon lange verflogen, aber mir ist immer noch bisschen übel. N Süppchen hat hat gegen die Übelkeit ein geholfen und meinen Magen wieder halbwegs friedlich gestimmt.

Ich werde mit dem Coffeincitrat weitere Versuche machen, aber dann werde ich genau abwiegen und in 50mg Schritten hochgehen. War zwar eine unangenehme, aber doch lehrreiche Erfahrung.

Soweit von mir.

Der Beitrag wurde bearbeitet von N2O am Sep 10 2007, 18:15 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline N2O
post Nov 7 2007, 18:27
Beitragslink: #25


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 754
Mitglied seit: 28.Aug 2006
Alter: 117





So, ich war wieder geschäftig und habe rund 630mg Coffeincitrat synthetisiert. Das Ergebnis ist wesentlich besser als beim letzten mal: es ist weiss und geruchlos. Es klebt allerdings zum Teil ein bisschen aneinander, weil es wohl noch Restfeuchtigkeit enthält. Es hat Flocken gebildet, die sich wie Styropor anfühlen und auch mit den Fingern modellieren lassen, sprich zusammendrücken mrgreen.gif .
Ich werde mich nach meiner Überdosis jetzt erstmal vorsichtig herantasten.
Set: Müde, gestresst...

Erste Einnahme von 50mg Coffeincitrat um 17:26.

Wie lange meint ihr ist das Zeug aktiv wirksam im Körper?

edit: Hat gut gewirkt, Herz schlug schneller und hat n bisschen wacher gemacht. Sollte sich aber noch steigern lassen...

Könnte sein, dass die 50mg noch nachwirken, aber naja...nächste Einnahme von 100mg Coffeincitrat um 19:26.

Der Beitrag wurde bearbeitet von N2O am Nov 7 2007, 20:26 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 7 2007, 21:20
Beitragslink: #26


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 250
Mitglied seit: 4.Apr 2006
Alter: 59





Deinen Forschergeist in allen Ehren, aber Du erwartest etwas zu viel vom guten alten Coffein. Wie sich eine Überdosis anfühlt, hast Du ja schon erlebt, und wenn Du nun immer mehr in Dich reinfrißt, bist Du bald wieder dort. Da erwartet Dich keine Euphorie, kein Beschwingtsein, sondern nur das, was Du schon kennst: Unruhe , Frieren, Kotzgefühl, usw.. Das Zeug gibt nicht mehr her, und ob Du es nun mit Zitronensre., Essig oder sonstwas neutralisierst, wird auf die Wirkung nicht viel Einfluß haben, schon gar nicht, wenn die Salze leicht löslich sind. Das, was ein oder zwei gute Tassen Kaffee (Jacobs natürlich) an Wirkung zeigen, ist das maximal positiv Mögliche, bei noch mehr geht es dann bergab. Die LD für Pferde liegt übrigens bei ca. 100 g, so daß Du für Deine Versuche wenigstens eine Obergrenze hast. Im Ernst: Schade um die Mühe, das, was Du suchst, kann Dir Coffein nicht geben.

Grünhorn
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline N2O
post Nov 7 2007, 21:40
Beitragslink: #27


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 754
Mitglied seit: 28.Aug 2006
Alter: 117





Hm, woher weisst du was ich suche? Der Thread im LdT war sehr beliebt und Coffeinderivate haben definitiv Wirkung gezeigt und das auch bei vorhandener hoher Coffein-Toleranz. Ich habe mich nicht auf irgendeine Wirkung fixiert, denn Drogen wirken sowieso bei jedem Menschen anders, aber es ist hundert pro ein Versuch wert. Beim letzten mal wars natürlich heillos überdosiert und ich muss zugeben, dass ich das Coffeincitrat vollkommen unterschätzt habe. Die 100mg jetzt wirken aber erstaunlich gut, die Müdigkeit ist weg, nur leider kann ich mich auf nichts konzentrieren, meine Hände sind kalt und ich bin auch hibbelig. Aber die Wirkung ist schon ein Stück besser als Coffein. Demnächst werde ich Coffeinacetat ausprobieren, mal sehen wie das wirkt. Denn wenn die Menschheit nichts neues oder abstraktes versucht hätte, würden wir immer noch in Höhlen hausen...oder wären ausgestorben, was weiss ich.

Doch nett von dir, dass du mich warnst, aber jetzt bin ich vorsichtig, das kannst mir glauben yes.gif .
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 7 2007, 21:57
Beitragslink: #28


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 250
Mitglied seit: 4.Apr 2006
Alter: 59





Ist ja richtig, Versuch macht kluch, ich wll Dich auch nicht aufhalten. Aber das Wirkmolekül (Coffein) bleibt dasselbe, egal welchen Säurerest Du nun dranhängst. Was variieren kann ist die Resorptionsgeschwindigkeit, wie es ja beim Schwarztee (Brühdauer) der Fall ist, könntest das Zeug also mit Gerbsäure oä. neutralisieren, evt. wirkt das dann sanfter. Trotzdem bleibt es Coffein, aus einem Esel wird nun mal kein Pferd.

Grünhorn
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 7 2007, 22:05
Beitragslink: #29


Salvinorin X
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 1,140
Mitglied seit: 9.Apr 2007






gentechnik bzw mutagene laugh.gif


--------------------
Dieser Post fällt unter die "Freie Meinungsäußerung", und ich distanziere mich hiermit von allen Folgen die durch die durch Befolgung von Anleitungen oder durch die Anlehnung an meine Aussagen passieren.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
User is offline N2O
post Nov 7 2007, 22:06
Beitragslink: #30


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 754
Mitglied seit: 28.Aug 2006
Alter: 117





Hm, es wirkt aber schon anders bei mir als normales Coffein. Auf 200mg Coffein könnte ich super einpennen, wäre da nicht das Herzrasen und die flache schnelle Atmung. Coffeincitrat hingegen macht wirklich wach. Vielleicht wird das Molekül wirklich schneller aufgnommen und wirkt deswegen besser.
Die Herstellung ist ja nicht kompliziert oder erfordert viel Zeit und ist deswegen eine gute Beschäftigung, wenn man mal nichts zu tun hat. Und wenns dann auch noch wirkt - um so besser...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


5 Seiten < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 14th June 2024 - 17:13
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!