Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Cake Extrahieren?

post Mar 28 2015, 20:52
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 10
Mitglied seit: 29.Aug 2014
Alter: 36





Hi, da auch mycel unsere Lieblingswirkstoffe enthalten soll, stellt sich mir die Frage ob man dies extrahieren kann? Ich dachte mir einfach den cake nach dem letzten Flush mit LM oder Wasser auszuwaschen..... Mir ist natuerlich klar dass die Dosierung schwierig ist, aber wenn man einen gleichmaessigen Extrakt hergestellt hat, kann man sich ja vorsichtig rantasten.

Denk mir einfach so en cake hat ja doch ein enormes Gewicht, von dem ein Grossteil Mycel ist, dass alle immer wegwerfen............

Hat jemand Erfahrungen damit?????

DANKE AN ALLE ANTWORTENDEN..... miesch

Der Beitrag wurde bearbeitet von miesch am Mar 28 2015, 20:52 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 28 2015, 20:56
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,177
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Da wird die Brühe teurer als das Fleisch. Pilze sind so einfach zu züchten, dass man natürlich diese extrahiert und nicht den Cake oder die Pisse von Konsumenten wink.gif


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 28 2015, 21:34
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 10
Mitglied seit: 29.Aug 2014
Alter: 36





mit soner Antwort hab ich schon gerechnet... stell es mir au rel. schmandig vor roggen zu extrahieren.......... aber Fakt ist dass son cake en gutes Gewicht hat und zu grossen Teilen aus Mycel besteht ...........

Interessant fände ich einfach mal zu wissen wieviel gutes da noch drin steckt??

denn: Milchmaedchenrechnung: 1kg cake> 100g trocken 50% mycel.bla bla koennte schon von Bedeutung sein?????????

Die Frage ist einfach obs irgendeinen Idioten gibt der sowas schonmal probiert hat, weil michs wie gesagt einfach mal iteressieren würd was da bei rumkommt.... wege 2g cubes würd ich jetz au kei LM für 20 € kaufe un mir den Stress gebe...

Der Beitrag wurde bearbeitet von miesch am Mar 28 2015, 21:34 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 28 2015, 23:28
Beitragslink: #4


Salvianaut
****

Gruppe: V.I.P.
Beiträge: 3,177
Mitglied seit: 19.Oct 2010
Alter: 48
Aus: Elsass (France), next City: Karlsruhe/Straßbourg





Eben. Cubes selbst kiloweise zu produzieren, ist ein Kinderspiel. Extrakte sind durchaus interessant, dass man weniger von den ekligen Pilzen konsumieren muss. Als Ausgangsstoff würde ich aber immer getrocknete Pilze nehmen und niemals Mycel. Eine Extraktion von Mycel käme für mich nur in Betracht, wenn es um z.B. um Mykorrhizapilze geht, die in einfachen Kulturen gar nicht zum Fruchten zu bringen sind. So wäre es z.B. denkbar, Fliegenpilzmycel in Massen zu produzieren und das zu extrahieren. Bei Pilzen wie Cubes, die trivialer zu züchten sind als ein Champignon, macht eine solche Überlegung allerdings nicht den geringsten Sinn.


--------------------
angelogen bin ich erst, wenn ich es glaube...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 29 2015, 18:39
Beitragslink: #5


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 475
Mitglied seit: 13.Aug 2010
Alter: 39
Aus: Süd-Ost-Ba-Wü





Ob es Sinn macht oder nicht, sei dahingestellt, aber es funktioniert, ja, hab ich schon ausprobiert.


--------------------
God Is Alive And Well In A Sugar Cube
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 29 2015, 19:07
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 665
Mitglied seit: 4.Dec 2012
Alter: 43





Was aus dem Cake heraus holen muß wirklich nicht sein. Besser ist eine Oberflächenkultur auf Flüssigagar. Bitte nicht mit Flümy verwechseln.
Was man in diesem Fall nur nicht ins Agar mischen sollte ist das sonst so gerne genommene Malz da es aus mir nicht schlüssigen Gründen die Alkaloidproduktion verhindert.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Weraoa am Mar 29 2015, 19:08 Uhr.


--------------------
To old for this place
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 21 2015, 11:26
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 1,406
Mitglied seit: 20.Aug 2015
Alter: 46





biggrin.gif
Um wirklich nur zu testen was an Wirkstoff noch im Cake oder Casing ist
könnten Hartgesottene sich einfach mal 1-200 g Masse direkt einverleiben.

Solange nur Roggen oder Reismehl+ Vermiculite verwendet wurde dürfte es von der Verdauung her wohl keine Probleme machen...
mrgreen.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von Herr von Böde am Aug 21 2015, 11:26 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 19 2015, 12:20
Beitragslink: #8


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 1
Mitglied seit: 6.Apr 2008
Alter: 44





:)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 8th June 2024 - 23:35
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!