Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


2 Seiten  1 2 > 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Braune Flecken

post Oct 23 2003, 13:09
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 41
Mitglied seit: 11.Oct 2003






also ich hab jetzt seit paar taken so braune flecken auf den blättern... erst dacht ich die geht wieder weg aber nu sind die fast auf jedem blatt.... irgendwelche tiere konnt ich nicht entdecken. die flecken sind ~0,5cm² groß und auf einem blatt sind 11 solche flecken.... woher kommen die? was kann man dagegen machen?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 23 2003, 14:16
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 694
Mitglied seit: 27.May 2003






sind die am Rand ober überall?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 23 2003, 14:41
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 41
Mitglied seit: 11.Oct 2003






am rand sind die nich... nur in der mitte so kreisförmige braune flecken...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 23 2003, 14:46
Beitragslink: #4


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 23
Mitglied seit: 8.Oct 2003






Habe ich auch!! Aber auch am Rand manchmal!! Aber nicht an allen Blättern!! Nur an ein paar!!


--------------------
Non Serviam!!
Fight the war, fuck the norm!!
user posted image
www.the-pissed-pinks.de.vu
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 23 2003, 18:16
Beitragslink: #5


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Mitglied seit: 11.May 2003
Alter: 38





Hab die auch nur auf ein paar Blättern, besonders auf ganz großen. Hab die Blätter jetzt einfach mal geerntet waren nich viele.

Was mir noch auffällig ist bei mir sind das nur alte Blätter die schon rießig sind und noch aus der Zeit wo die Luftfeuchtigkeit noch niedrig war.

Der Beitrag wurde bearbeitet von Salviapsycho am Oct 23 2003, 22:11 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 23 2003, 18:36
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 694
Mitglied seit: 27.May 2003






Also allgemein hab ich mich jetzt mal (nachdem meine 2 sallys ankamen) durch grow-tutorials im internet gewühlt. Die plausibelste Maßnahme scheint mir da immernoch zu sein, die Pflanze bei Krankheits- / Unwohlseinsympthomen umzutopfen.
Da sieht man evtl. Schädlinge in der Erde und die Pflanze kommt in einen Topf mit frischer Nährstoffreicher Erde (bin nicht so sehr der Freund vom endlos-weiterdüngen von immer der selben Erde)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 23 2003, 18:49
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 68
Mitglied seit: 24.Sep 2003
Alter: 44
Aus: Osnabrück





Die Flecken entstehen sehr oft,
wenn man SD ohne Plastikmäntelchen hält. wink.gif


--------------------
tot schreibt sich mit D
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 24 2003, 20:36
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 694
Mitglied seit: 27.May 2003






hey, sargmoewe, ich hab jezt endlich dein avater-bild erkannt: ist ein Minimalsteckling, oder?
(vorher irgendein tier dadrin gesehen *g*)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 28 2003, 18:58
Beitragslink: #9


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 68
Mitglied seit: 24.Sep 2003
Alter: 44
Aus: Osnabrück





QUOTE(^ - ^ @ Oct 24 2003, 19:36)
hey, sargmoewe, ich hab jezt endlich dein avater-bild erkannt: ist ein Minimalsteckling, oder?
(vorher irgendein tier dadrin gesehen *g*)

rolleyes.gif

Genau.

Irgendein Tier? Sag mal, nimmst Du etwa halluzinogene Drogen ?

Tztztz.

] Was für ein Tier das wohl war ?[


--------------------
tot schreibt sich mit D
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 31 2003, 12:59
Beitragslink: #10


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 41
Mitglied seit: 11.Oct 2003






sie wird immer brauner und immer öfters fallen mal paar blätrter ab... auch schon ganz kleine die braun sind.... was soll ich blos amchen, ich hab angst dass sie mir eingeht sad.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 31 2003, 20:16
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 68
Mitglied seit: 24.Sep 2003
Alter: 44
Aus: Osnabrück





Also, wenn das deine EINZIGE Pflanze ist,
würde ich das nicht riskieren, und sie endlich komplett eintüten.

Ok, sieht scheisse aus- aber darauf kommts ja nu nich an.
Is ja keine normale Zimmerpflanze...

Du wirst hier im Forum auch Beiträge finden, wo es um die
" Abhärtung" bei SD`s bezüglich Luftfeuchtigkeit geht.
Aber wie gesagt - wenns deine EINZIGE is............


--------------------
tot schreibt sich mit D
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 1 2003, 19:23
Beitragslink: #12


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 694
Mitglied seit: 27.May 2003






hm, mal ne Frage: Bei mir werden die Blattspitzen braun. Der Rest vom Blatt und der Pflanze ist gesund, nur ganz vorne dran werden die Blätter braun. Und zwar bei den alten Großen wie auch bei den ganz frischen kleinen gleichermaßen.
Ist das die Luftfeuchte oder Nährstoffmangel oder was? huh.gif
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 1 2003, 19:33
Beitragslink: #13


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Mitglied seit: 11.May 2003
Alter: 38





ich tippe mal auf Luftfeuchtigkeit. Meine wachsen hier ohne Zelt und werden nicht braun war mein erster Gedanke. Doch! die braunen Flecken treten ja sogar manchmal bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit auf. Weiß ich auch aus eigener Erfahrung. Vermutlich weil die Pflanzen unter Stress stehen. Also kann mir gut Vorstellen das das von Stress kommt das kann ja vieles sein. Wenig Luftfeuchtigkeit. Kleine Töpfe. Zuwenig Nährstoffe, Überdüngung. Und noch mehr. Was mich mal interessiert sind die Blätter der Pflanzen sattgrün oder eher hellgrün?

Der Beitrag wurde bearbeitet von Salviapsycho am Nov 2 2003, 01:37 Uhr.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 9 2003, 00:49
Beitragslink: #14


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 694
Mitglied seit: 27.May 2003






also bei meinen passt's jetzt eigentlich.
Die braunen Flecken IN dem Blatt sind bei mir jetzt auch teilweise aufgetreten, allerdings wie bei Dir Psy: Nur an den alten großen Blättern (deren Nährstoffadern (gibt's dafür ein Fachwort?) teilweise auch noch durch Transport beschädigt wurden).
Und wegen den Blattspitzen passt das soweit auch. Die Pflanzen wachsen jetzt (und zwar nicht zuwenig) nachdem sie jetzt anscheinend erstmal ihre Wurzeln im neuen größeren Topf ausgestreckt haben (Der H&N Topf war ja ne Zumutung für die Armen sad.gif )
Und an den neuen Trieben sind die Ränder weniger braun (kommt vielleicht noch) aber die Pflanzen sehen sonst sehr gesund und zum größten Teil Grün aus, von daher werden die paar Ränder sie nicht stören.
Und um (endlich biggrin.gif ) auf deine Frage zu kommen Psy:
Die Blätter mit den braunen Rändern sind ansonsten eigentlich nicht weniger Grün als die anderen, allerdings sind die Ränder und das Blatt um die braunen Stellen rum ehr hellgrün -> gelblich.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Nov 13 2003, 00:05
Beitragslink: #15


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 504
Mitglied seit: 11.May 2003
Alter: 38





Ich hab mir ja auch von H&N vor kruzem 2 neue Sallys gekauft und mir is gleich aufgefallen das die total hellgrüne Blätter haben. Liegt vielleicht an dem Kunstlicht in deren Gewächshaus. Irgendwo hab ich mal gelesen das hellgrüne Blätter bei Salviapflanzen signalisieren das die Pflanze nicht ganz gesund ist ähnlich wie bei Hanf mit den gelben Blättern. Mir kommt es so vor als wären jetzt nach einiger Zeit die Blätter dunkelgrüner aber sie sind noch nicht so angedünkelt wie die meiner alten. Auffällig ist auch das die braunen Blätter nur die alten sind. Sie war wohl vom Transport und umtopfen gestresst vermute ich. Die neuen Triebe sind alle schön grün ohne braune Stellen und das im Winter.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


2 Seiten  1 2 >
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 23rd June 2024 - 13:21
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!