Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Bonsaizucht

post Sep 27 2009, 17:47
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 39
Mitglied seit: 24.Sep 2009
Alter: 33





Hi Leute,
Ich habe eben vor einigen Mituten einen Stecki von unserem Ficus Benjamina genommen in der Hoffnung ihn innerhalb der nächsten Wochen Monate und Jahre zu einem respektablem Bonsai herranwachsen zu lassen.

So jetzt zu meiner Frage hat von euch schonmal jemand Mit dem Gedanken gespielt sich einen Bonsai zu machen.
Oder hat sogar jemand ein Prachtstück von dem er mal ein paar Fotos uppen kann.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 27 2009, 19:08
Beitragslink: #2


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Mitglied seit: 12.May 2007
Alter: 42





Ich hab vor ca. zwei Jahren damit angefangen heimische Bäume zu sammeln.
Die besten Exemplare hab ich bei unserem Fluss gefunden. Dieser führt sehr feinen Sand mit sich und dort lassen sich die jungen Bäumchen sehr leicht mitsamt den Wurzeln aus dem sandigen Ufer ziehen.
Ich hab schon einige Verluste gehabt, Eiche, Fichte und Tanne hab ich schon ermordet. Dafür wachsen Lärche,Esche und Ahorn sehr gut.
Unsere heimischen Bäume lassen sich aber nicht gut in der Grösse von Baumarktbonsais halten, ich strebe eher so eine Höhe zwischen 30 und 50 cm an.
Heuer werd ich ich noch Samen verschiedenster Bäume sammeln, sie über den Winter einfrieren lassen und nächstes Jahr zu säen.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 27 2009, 19:43
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 39
Mitglied seit: 24.Sep 2009
Alter: 33





Naja eigentlich lassen sich die meisten bäume durch die begrenzung der Wurzeln und regelmäßiges beschneiden gut klein halten und zur stärkeren verholzung anregen.
Ich bin schon gespannt wie sich das mit meinem ficus verhällt mrgreen.gif
Wenn er neue Triebe kriegt poste ich mal Bilder.
Vorher is doof so mit Plastiktüte überm Köppfchen xD
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 28 2009, 14:05
Beitragslink: #4


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Mitglied seit: 12.May 2007
Alter: 42





QUOTE(nOIspheratu @ Sep 27 2009, 19:43)
Naja eigentlich lassen sich die meisten bäume durch die begrenzung der Wurzeln und regelmäßiges beschneiden gut klein halten und zur stärkeren verholzung anregen.
*



Natürlich hast du recht, nur sollte die Grösse der Blätter zur Grösse des Baums passen.
Ficusarten haben ja kliene Blätter folglich lassen sich leicht sehr kleine Bonsais ziehen. Beim Ahorn lässt sich durch Beschnitt auch das Blatt klein halten, aber so klein auch wieder nicht.
So etwas ist für mich ein schöner Bonsai:
user posted image
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 28 2009, 16:15
Beitragslink: #5


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 107
Mitglied seit: 22.May 2009
Alter: 36





Ahorn wollte ich auch mal einen machen, nur hab ich's nie geschafft irgendwas zum Keimen zu bringen. Tipps für das Anfangsstadium? smile.gif


--------------------
«Cur moriatur homo cui Salvia crescit in horto?»
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Sep 28 2009, 17:40
Beitragslink: #6


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Mitglied seit: 12.May 2007
Alter: 42





Der gemeine Bergahorn braucht ca 30 Tage Frost, dann keimt er ziemlich sicher.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 20th June 2024 - 07:00
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!