Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Anbau Verschiedener Pflanzen Aus Samen, Kath, Damiana, Kratom, Tabakbaum...

post Jul 15 2008, 13:41
Beitragslink: #1


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 304
Mitglied seit: 28.Jun 2008
Alter: 34





Hallo erstmal,

hab einige Samen bei Sementes bestellt und mir zu diesen auch schon Informationen zusammengesammelt:


Damiana - Turnera Diffusa
Damiana kann im Frühjahr ausgesäht oder aber auch durch Klonen vermehrt werden. Die Pflanze benötigt eine sonnige Lage oder Halbschatten.
Es soll reichlich dafür aber selten gegossen werden damit der Boden trocken wird.
Diese Pflanzen vertragen nur keinen Vollschatten.

Drachenfrucht - Hylocereus undatus
das anzuchtsubstrat sollte gut wasserdurchlässig sein. Die aussaattiefe beträgt ca. einen halben zentimeter. die ideale keimtemperatur liegt zwischen 22 und 28 grad. Der standort für die aufzucht der jungen drachenfrüchte sollte hell, ohne direkte sonne und luftfeucht sein.
Wässert man regelmäßig, keimen die Samen nach zwei bis drei Wochen und zwei dicke Keimblätter erscheinen an einem dünnen Stiel. Haben sich die Keimblätter voll entfaltet (ca. 5 bis 10 mm Länge), lässt man den Boden abtrocknen, um die Kakteenbildung einzuleiten. Ohne diesen Zwischenschritt verbleibt der Schößling in seinem Zustand. Zwischen den beiden Keimblättern erscheint dann der bereits schwach bedornte Haupttrieb. Zur weiteren Pflege stellt man die Pflanzen hell, durchaus vollsonnig auf und gießt mäßig, wobei man das Substrat zwischendurch immer abtrocknen lässt.

Kratom - Mitragyna Speciosa
Hohe Luftfeuchtigkeit. Beleuchtung anfangs 24 Std. Erdtemperatur 25-30°.

Sinicuichi - Heimia Salicifolia
Die Aussaat sollte im Frühjahr erfolgen, dazu die Samen nur aufstreuen und leicht andrücken und dann feucht halten. Erst wenn sich Blätter gebildet haben verträgt das Sinicuichi Pflänzchen direktes Sonnenlicht.

Tabakbaum - Nicotiana Glauca
Samen nur auf das Substrat streuen und leicht andrücken, nicht mit Erde bedecken. Temperatur: 20-30°.

Kath - Catha Edulis
Kath kann das ganze Jahr angepflanzt werden, sofern gut bewässert wird. Benötigt ähnliches Klima wie Kaffee. Verträgt sogar leichten Frost. Der immergrüne, schnellwüchsige Strauch kann zu einem richtigen Baum heranwachsen. (15-20m hoch). Je mehr beschnitten wird, desto schneller schießen die jungen Triebe hervor.

Stevia - Stevia rebaudiana
Bei der Anzucht aus Samen ist zu beachten, dass eine Keimtemperatur von mindestens 22 Grad Celsius einzuhalten ist. Man sät in eine mit Anzuchtserde gefüllte Schale, bringt den Samen auf die Oberfläche der Erde und drückt sie an. Nicht mit Erde abdecken, denn Stevia ist ein Lichtkeimer.
Erde gut anfeuchten und Schale dann mit einer Folie oder Glas abdecken. An einem hellen und warmen Ort (Fensterbank) kommen die ersten Keimlinge oft schon nach 10 Tagen hervor. Jedes einzelne Pflänzchen wird dann in einen Topf umpikiert.
Die Erde sollte sehr durchlässig sein (z.B. Fruhstorfer-T Erde mit grobem Sand gemischt). Düngen Sie sparsam.
Da die Steviapflanze Licht und Wärme liebt, ist ein sonniger Platz, z.B. auf dem Balkon oder der Terasse ideal. Wichtig ist, daß die Pflanze einen Topf von genügender Größe (ca. 16 bis 18 cm Durchmesser) bekommt, damit sie ihre Speicherwurzeln ausbilden kann.

Kiwi - Actinidia deliciosa
irgendwie nix gefunden :-(


Kann mir jemand noch weitere Tips geben? Besonders zur Behandlung der Samen, da ich dort bei einigen nichts gefunden habe. Danke schonmal.

Ich werd dann auch berichten, wie der Grow vorangeht (auch mit Bildern) und meine Erkenntnisse hier in den Anfangsthread ergänzen.

Der Beitrag wurde bearbeitet von DritteWahl am Jul 15 2008, 19:27 Uhr.


--------------------
"Wenn Politiker entscheiden können, welche Drogen gut und welche schlecht fürs Vollk (also auch für mich) sind, dann kann ich das auch, da ich mir mindestens die gleiche Entscheidungsfähigkeit und Intelligenz zuschreibe, wie viele oder die meisten Politiker. Also will ich auch meine Entscheidung selbst treffen." Rudi Gaul

Du bist Terrorist!

Psychoaktiva
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2008, 13:58
Beitragslink: #2


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Mitglied seit: 15.Oct 2006

Aus: BW





zu kratom siehe hier
http://www.salvia-community.net/Guide_Krat...amen-t4330.html

mh bei damiana kannst nicht viel falsch machen.
die samen einfach auf die erde streuen, feucht machen, lichtdurchlässige folie drüber und dann das ganze in die sonne oder unter eine lampe.
so hat bei mir bis jetzt so gut wie alles gekeimt!

zu den anderen kann ich dir nichts genaueres sagen, würde es aber genau so machen wie beim damiana!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2008, 14:33
Beitragslink: #3


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 421
Mitglied seit: 30.Jan 2007
Alter: 36





Mit Damiana hatte ich bisher wohl ein unglückliches Händchen.
Bei 2 Versuchen mit jeweils 10 Samen eine Keimqoute von insgesamt 5%.
Und dieses kleine Pflänzchen ist mir dann noch eingegangen.
Naja meine großblättrige Version von Rühlemanns ist nun nach anfänglichen Schwierigkeiten wohl endlich übern Berg und erfreut mich fast jeden Tag mit den wunderschönen gelben Blüten:)
MfG Bushdoctor


--------------------
Mephedrone Sammelbestellung, bei Interesse->PM
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2008, 15:40
Beitragslink: #4


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 360
Mitglied seit: 30.Apr 2007
Alter: 36
Aus: Österreich/Niederösterreich





Zur Aufzucht von Samen von Kratom kann ich nicht viel sagen da ich meinen schon als Stecki bekommen habe, allerdings ist die Pflanze ziemlich zickig. Zwar wächst er und wächst er und ist auch sonst ziemlich robust, allerdings lässt er sobald ihm eine Kleinigkeit nicht passt gleich einen Haufen Blätter fallen. Meiner hat das vor einen Monat mal wieder gemacht, jetzt hängen auf 62cm Pflanze 6 Blattpaare. Sieht irgendwie exzentrisch aus die Pflanze, aber mir gefällt sie.

Interessant aber das du meintest Kath bestellt zu haben. IMHO ist Kath in Deutschland illegal, daher hab ich mich gleich vorfreudig auf dieser Sementes-Seite umgesehen, in der Hoffnung dass da jemand keine Ahnung über die Gesetzeslage hätte und ich doch noch an Samen käme. Aber Irrtum, keine Samen auf der Homepage.


--------------------
user posted image

Manche Jugendliche werden immer anspruchsvoller:
Vor Jahren waren sie noch mit normalen Drogen zufrieden - heutzutage müssen's schon »Designer-Drogen« sein!

One Night on Ecstasy
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2008, 16:04
Beitragslink: #5


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 304
Mitglied seit: 28.Jun 2008
Alter: 34





Habe mit Kratom auch schon Erfahrungen als Stecki, möchte ihn jedoch mal versuchen aus Samen zu ziehen. Selbiges gilt für Damiana, Stevia und Sinicuichi.

Kath ist legal, wenn es nicht zur Gewinnung von Betäubungsmitteln verwendet wird. Habs im Anfangsthread falsch geschrieben, es heißt nicht Katha Eduis sonder Catha Edulis.


--------------------
"Wenn Politiker entscheiden können, welche Drogen gut und welche schlecht fürs Vollk (also auch für mich) sind, dann kann ich das auch, da ich mir mindestens die gleiche Entscheidungsfähigkeit und Intelligenz zuschreibe, wie viele oder die meisten Politiker. Also will ich auch meine Entscheidung selbst treffen." Rudi Gaul

Du bist Terrorist!

Psychoaktiva
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
blink
post Jul 15 2008, 16:09
Beitragslink: #6


Unregistered











Eben, die Kathpflanze ist legal. Man bräuchte auch schon einige, um damit etwas anfangen zu können. Die Samen gibt es sehr wohl bei Sementes.
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jul 15 2008, 16:23
Beitragslink: #7


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 360
Mitglied seit: 30.Apr 2007
Alter: 36
Aus: Österreich/Niederösterreich





Asche über mein Haupt blush.png

E:

QUOTE(Auszug aus Wikipedia)
Kat verursacht in der Regel keine physischen Abhängigkeiten, allerdings sind psychische wohl bekannt. Auch deshalb unterliegt das im Kat enthaltene Cathin in Deutschland dem Betäubungsmittelgesetz, wodurch Besitz und Handel von Kat illegal sind.


Bezieht sich das nur auf das geerntete Kraut, oder wie?

Der Beitrag wurde bearbeitet von Baalberith am Jul 15 2008, 16:26 Uhr.


--------------------
user posted image

Manche Jugendliche werden immer anspruchsvoller:
Vor Jahren waren sie noch mit normalen Drogen zufrieden - heutzutage müssen's schon »Designer-Drogen« sein!

One Night on Ecstasy
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2008, 16:33
Beitragslink: #8


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 421
Mitglied seit: 30.Jan 2007
Alter: 36





QUOTE
Kat verursacht in der Regel keine physischen Abhängigkeiten, allerdings sind psychische wohl bekannt. Auch deshalb unterliegt das im Kat enthaltene Cathin in Deutschland dem Betäubungsmittelgesetz, wodurch Besitz und Handel von Kat illegal sind.


Soll heißen, wenn du ne Pflanze zu Hause hast interessiert das wahrscheinlich keinen,
sobald du aber 20 hast und dann Bücher "Kathkonsum für Dummies" wird das kritisch.
So wie beim San Pedro und dem Meskalin.
MfG Bushdoctor


--------------------
Mephedrone Sammelbestellung, bei Interesse->PM
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
blink
post Jul 15 2008, 16:46
Beitragslink: #9


Unregistered











Soweit ich weiss, ist die Haltung der Pflanze aus botanischem Interesse legal. Der Wirkstoff dieser Pflanze ist verboten.

Warum aber vor längerer Zeit bei Rühlemanns eine Razzia war, die alle Kath-Sträucher beschlagnahmte (und das in einer Gärtnerei!) ist mir ein Rätsel. Heutzutage muss man sich aber über merkwürdige Aktionen des Staates nicht mehr wundern. Wir sind ja schon langsam an dubiose, illegale Vorgehensweisen gewöhnt angry_talking.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jul 15 2008, 19:04
Beitragslink: #10


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 823
Mitglied seit: 6.Jul 2008






@blink:

Welche Razzia meinst du ? Also soviel ich weiss wurden dort seit 2002 keine Pflanzen mehr verkauft, also mit dem Verbot.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
blink
post Jul 15 2008, 19:27
Beitragslink: #11


Unregistered











In einem ihrer Kataloge stand drin, dass eines Tages unangemeldet Beamte rumkamen und alles eingepackt haben. Die Gärtner wollten diese Aktion aus eventuellen versicherungstechnischen Gründen filmen, dieses Band wurde dann aber direkt auch mitgenommen!
Aber die Pflanze ist doch nicht verboten, oder doch? Steht das irgendwo ausdrücklich? Es ist doch nur der Wirkstoff verboten oder halt Zubereitungen der Pflanze oder bin ich noch nicht up to date?
Go to the top of the page
+Quote Post
post Jul 15 2008, 19:33
Beitragslink: #12


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 304
Mitglied seit: 28.Jun 2008
Alter: 34





Richtig. Den Grund der Razzia weiß wohl keiner so genau huh.gif


--------------------
"Wenn Politiker entscheiden können, welche Drogen gut und welche schlecht fürs Vollk (also auch für mich) sind, dann kann ich das auch, da ich mir mindestens die gleiche Entscheidungsfähigkeit und Intelligenz zuschreibe, wie viele oder die meisten Politiker. Also will ich auch meine Entscheidung selbst treffen." Rudi Gaul

Du bist Terrorist!

Psychoaktiva
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 15 2008, 19:35
Beitragslink: #13


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 421
Mitglied seit: 30.Jan 2007
Alter: 36





Willkür eines paranoiden Staates...
MfG Bushdoctor


--------------------
Mephedrone Sammelbestellung, bei Interesse->PM
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 18 2008, 14:11
Beitragslink: #14


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 304
Mitglied seit: 28.Jun 2008
Alter: 34





kann mir noch jemand sagen bei welchen samen es sich um lichtkeimer handelt und bei welchen nicht?


--------------------
"Wenn Politiker entscheiden können, welche Drogen gut und welche schlecht fürs Vollk (also auch für mich) sind, dann kann ich das auch, da ich mir mindestens die gleiche Entscheidungsfähigkeit und Intelligenz zuschreibe, wie viele oder die meisten Politiker. Also will ich auch meine Entscheidung selbst treffen." Rudi Gaul

Du bist Terrorist!

Psychoaktiva
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 26 2008, 22:14
Beitragslink: #15


Salvia Fan
**

Gruppe: Members
Beiträge: 304
Mitglied seit: 28.Jun 2008
Alter: 34





Hallöchen,

Heute sind die Samen angekommen:
Bild: http://www.bildercache.de/bild/20080726-220913-904.jpgBild: http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif


Habe gleich alles in Zimmergewächshäusern bzw. Behältern mit Frischhaltefolie drauf ausgesäht. Bei dem Aussahtsubstrat handelt es sich um 2/3 Komposterde und 1/3 Sand. Alle Samen, bis auf Drachenfrucht, habe ich einfach nur aufgestreut und nicht mit Erde bedeckt. Hylocereus hab ich ca. einen halben Zentimeter tief vergraben.

Sobald was wächst werd ich mal Bilder machen.. bye.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von DritteWahl am Jul 26 2008, 22:19 Uhr.


--------------------
"Wenn Politiker entscheiden können, welche Drogen gut und welche schlecht fürs Vollk (also auch für mich) sind, dann kann ich das auch, da ich mir mindestens die gleiche Entscheidungsfähigkeit und Intelligenz zuschreibe, wie viele oder die meisten Politiker. Also will ich auch meine Entscheidung selbst treffen." Rudi Gaul

Du bist Terrorist!

Psychoaktiva
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 6th June 2024 - 18:37
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!