Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Allgemeines Lichtspektrum?, Etwas, was für alles passt...

post Mar 18 2008, 17:38
Beitragslink: #1


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 689
Mitglied seit: 16.Sep 2007
Alter: 36
Aus: Funkytown





Hey!

Bin grad auf dem Weg in Baumarkt um mir vorerst eine kleine LSR zu holen.

Nun habe ich derzeit mehrere Keimlinge und natürlich meine Salvia und ich wollte fragen, ob es da vielleicht sozusagen ein Universalspektrum gibt, das für alle möglichen Pflanzen geeignet ist?

Ich habe evtl an eine um die 450nm und eine zwischen 630nm gedacht? Kenn mich aber leider garnicht aus.

Betroffene Pflanzen wären Salvia divinorum, Lophophora williamsii und Brennesseln rolleyes.gif angel.png

Habe erst letztens was von einem Verhältnis von 2:1 gelesen, aber ich konnt nicht rauslesen von welchen man 2 hat angry_talking.gif

Oder gehen auch einfach Tageslichtlampen?

Der Beitrag wurde bearbeitet von psychophobia am Mar 18 2008, 17:47 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 18 2008, 18:15
Beitragslink: #2


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 157
Mitglied seit: 10.Dec 2007
Alter: 35





Tageslichtlampen sind am besten geeignet für Alle allerdings wirst du schwer eine Tageslichtlampe für die 58 Watt Röhren finden da die äußerst selten sind. Ansonsten mehrere kurze Lampen nehmen oder einfach Cool-white Röhren . Unter Indoor gibts einen gepinnten Thread zu dem Thema wenn ich mich nicht irre.Bin jetzt aber zu faul den zu verlinken biggrin.gif

Lg Macgyver


--------------------
QUOTE
Wer sich im Träumen übt, hat mehr von seinem Gehirn.
(PM)
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 19 2008, 03:11
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 689
Mitglied seit: 16.Sep 2007
Alter: 36
Aus: Funkytown





Den gepinnten Thread hab ich schon gelesen, danke smile.gif

Nur bin ich in diesem Thema wirklich sehr sehr wenig bewandert und es gibt wirklich sehr sehr viel Information hier. Mit anderen Worten: ich muss gestehen, bin zu faul und zu verwirrt, alles zusammen zu tragen blush.png

Ich hab was von 6500K und 30W aufgeschnappt. Heute im Elektroladen wollte mir die Verkäuferin eine Osram 18W/77 FLUORA Röhre andrehen, aber ich wusste nicht, ob das für mich das Richtige ist, obwohl ich Osram schonmal gut fand (schon öfters hier gelesen).

Also hab ich das soweit richtig verstanden:

Fluora in der Keimzeit, Tageslicht danach? Habe auch noch etwas von 860nm - 865nm aufgeschnappt... ist das dann Tageslicht?

Achja... http://www.salvia-community.net/Kunstlicht...d_Co-t4690.html biggrin.gif

Wäre eventuell das hier, was ich suche?
http://cgi.ebay.de/10-LEUCHTSTOFFROHREN-LE...1QQcmdZViewItem

Der Beitrag wurde bearbeitet von psychophobia am Mar 19 2008, 03:17 Uhr.


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Mar 19 2008, 07:39
Beitragslink: #4


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 167
Mitglied seit: 25.Sep 2007
Alter: 43





Also
Alles was sich dreibanden nennt (z.b. 827/830/840/860/865) eignet sich zur pflanzenzucht.
860 er haben einen höheren blauanteil
827 er einen höheren rot/orange anteil
orange/rot ist eher für die blüte
blau mehr für das wachstum.
Aber die 827 er gehen auch notfalls..
http://www.hereinspaziert.de/colors.htm#Dreibanden


--------------------
Ewige Blumenkraft
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Mar 19 2008, 12:41
Beitragslink: #5


Unregistered











Es steht wirklich fast alles im gepinnten Thread. tongue.gif

Alles ab Lichtfarbe 840 aufwärts ist geeignet, jedoch keine 9xx.
Die erste Ziffer, also die 8 ist der Farbwiedergabeindex (9xx hätte bessere Farbwiedergabe bei schlechterer Lichtausbeute).
Die nächsten beiden Ziffern zeigen die Farbtemperatur:

40=4000K
65=6500K
80=8000K

827/830 ist für Salvia und andere Grünpflanzen nicht geeignet. Die Fluoras sind rausgeworfenes Geld. Wie man sieht, kommt es auf die letzten beiden Ziffern an. Lichtfarbe 640 oder 765 wäre auch ok, weil eine schlechtere Farbwiedergabe nicht stört.

Die Leistungsabstufungen sind 18W/36W/58W. 18W sollte man vermeiden, weil die Lichtausbeute schlechter ist.

Bild: http://img524.imageshack.us/img524/9789/lampentj6.jpg
Quelle: Osram
Go to the top of the page
+Quote Post
post Mar 19 2008, 14:10
Beitragslink: #6


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 689
Mitglied seit: 16.Sep 2007
Alter: 36
Aus: Funkytown





Diese Erklärung, was was ist hat es mir aber schon um einiges leichter gemacht in Verbindung mit dem Bild. Sollte vielleicht noch in den gepinnten Thread aufgenommen werden, dann verstehen es sogar Schwachmaten wie ich mrgreen.gif angel.png


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
hogie
post Mar 19 2008, 14:13
Beitragslink: #7


Unregistered











QUOTE(psychophobia @ Mar 19 2008, 13:10)
Sollte vielleicht noch in den gepinnten Thread aufgenommen werden
Längst gemacht. mrgreen.gif
Go to the top of the page
+Quote Post
post Mar 19 2008, 14:33
Beitragslink: #8


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 689
Mitglied seit: 16.Sep 2007
Alter: 36
Aus: Funkytown





Bild: http://www.fussball-sr.de/images/smilies/anbeten.gif

Insofern hat dieser Thread wenigstens zur Vervollständigung eines anderen beigetragen smile.gif

Danke nochmal smile.gif


--------------------
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 14th June 2024 - 09:54
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!