Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Agaven

post Dec 10 2008, 00:58
Beitragslink: #1


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 26
Mitglied seit: 3.Dec 2008
Alter: 38





Und ein neues Thema gleich hinterher: bye.gif

Habe mir Agavensamen von 5 verschiedenen Sorten (Winterhart) gekauft.
Der Fachhändler meinte ich soll die Samen erstmal 3 Tage quellen lassen
und dann über ein Sand/Erde-Gemisch ausstreuen (nicht einpflanzen).

habe ich auch so gemacht, nur leider sprießt und keimt garnichts! sad.gif

Beschäftigt sich jemand mit Agaven???
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 10 2008, 01:24
Beitragslink: #2


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 30.Nov 2008
Alter: 34





QUOTE(Pilz-Ingo @ Dec 9 2008, 23:57)
Und ein neues Thema gleich hinterher:  bye.gif

Habe mir Agavensamen von 5 verschiedenen Sorten (Winterhart) gekauft.
Der Fachhändler meinte ich soll die Samen erstmal 3 Tage quellen lassen
und dann über ein Sand/Erde-Gemisch ausstreuen (nicht einpflanzen).

habe ich auch so gemacht, nur leider sprießt und keimt garnichts!  sad.gif

Beschäftigt sich jemand mit Agaven???
*



Für Agaven und allg. Sukkulenten würde ich es ähnlich wie bei Kakteen machen. Hast du denn die Samen in gespannter Luft ausgesäht? Du brauchst um diese Jahreszeit eine spezielle Extrabeleuchtung, sonst werden sie zwar keimen aber nicht gut wachsen. Bei winterharten Samen soll es auch helfen sie in der Kühltruhe einer Frostperiode auszusetzen.


--------------------
Gruß
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 10 2008, 11:07
Beitragslink: #3


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 26
Mitglied seit: 3.Dec 2008
Alter: 38





soll ich da jetzt die samen ne nacht aufs fensterbrett stellen? blink.gif

ich habe die jetzt erstmal drei tage quellen lassen, und dann über feuchter erde ausgesääht. im extra behälter. besprühe täglich mit zerstäuber, damit alles feucht bleibt. brutbox steht auch am fenster zur sonnenseite hin.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 10 2008, 17:38
Beitragslink: #4


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 30.Nov 2008
Alter: 34





Wenn sie schon feucht sind würde ich sie nicht mehr so kalt werden lassen, überprüfe mal die temp. in deiner Brutbox, nja ohne Extrabeleuchtung würden sie in dieser Jahreszeit vergeilen, wenn du keine Lust hast extra was zu kaufen, bei mir tuns im Moment auch 2Stehlampen, ist aber auf die Dauer zu teuer. Vor wie vielen Tagen hast du sie denn ausgesäht? Und schreibe mal bitte eine Liste der Arten auf, dann kann ich dir vielleicht mehr zu der Keimdauer sagen


--------------------
Gruß
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 10 2008, 18:00
Beitragslink: #5


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 26
Mitglied seit: 3.Dec 2008
Alter: 38





hey, also:

ich habe 7 Sämlinge (Insgesamt) ausgesääht, davon sind aber 2
noch im Wasserglas (4. Tag).

Arten:

A. parryi (oder pappyi??? O_O )
A. neomex
A. mck (oder mek ??? )
A. havard

5 Sämlinge davon sind auf dem feuchten Sand/Erde-Gemisch ausgesääht
und 2 Quellen weiter.
Ich sprühe täglich 2x (Früh / Abends) mit ner Sprühflasche.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 10 2008, 18:07
Beitragslink: #6


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 30.Nov 2008
Alter: 34





QUOTE(Pilz-Ingo @ Dec 10 2008, 16:59)
hey, also:

ich habe 7 Sämlinge (Insgesamt) ausgesääht, davon sind aber 2
noch im Wasserglas (4. Tag).

Arten:

A. parryi (oder pappyi??? O_O )
A. neomex
A. mck (oder mek ??? )
A. havard

5 Sämlinge davon sind auf dem feuchten Sand/Erde-Gemisch ausgesääht
und 2 Quellen weiter.
Ich sprühe täglich 2x (Früh / Abends) mit ner Sprühflasche.
*



Versteh ich das richtig seit 4Tagen auf Substrat? Wollte grade nachgucken wie denn so die Keimzeiten sind, aber was erwartest du? Sei mal ein bisschen geduldig, manche Opuntias keimen nach 1oder2 Jahren erst.

PS: Man kann keine Sämlinge aussähen wink.gif

Der Beitrag wurde bearbeitet von Kaktusjoe am Dec 10 2008, 18:08 Uhr.


--------------------
Gruß
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 10 2008, 18:13
Beitragslink: #7


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 26
Mitglied seit: 3.Dec 2008
Alter: 38





naja lieber einmal zuviel gefragt, als hinter her doof aus der wäsche gucken. angel.png

ich dachte, dass ich bis zum 24.12. die ersten stengels sehen kann,
wollte sie nämlich in einer kleinen ziervase als geschenke verteilen.
aber wenn sie wochen und monate zum keimen brauchen ... cwy.png

keimlinge sind es ja noch nicht, sind ja nur die schwarzen samen´s.

aber anscheinend bin ich wirklich viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu ungeduldig
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 10 2008, 18:26
Beitragslink: #8


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 30.Nov 2008
Alter: 34





QUOTE(Pilz-Ingo @ Dec 10 2008, 17:12)
naja lieber einmal zuviel gefragt, als hinter her doof aus der wäsche gucken.  angel.png

ich dachte, dass ich bis zum 24.12. die ersten stengels sehen kann,
wollte sie nämlich in einer kleinen ziervase als geschenke verteilen.
aber wenn sie wochen und monate zum keimen brauchen ...  cwy.png

keimlinge sind es ja noch nicht, sind ja nur die schwarzen samen´s.

aber anscheinend bin ich wirklich viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu ungeduldig
*




Weiß zwar nich welches Datum wir haben, aber wenn du am 24.12.schon verschenken willst, wäre das zu extrem, was sollen denn die Leute mit´kleinen grünen Knubbeln anfangen, wie wäre es wenn du sie nächstes Jahr verschenkst? Dann kann man vielleicht schon erkennen was es mal werden soll wenn es erwachsen ist. Aber gib es deswegen nicht auf, ich habe garkeinen Platz für Sämlinge dieser Art, vielleicht denkst du ja mal an mich wenn sie größer sind, würde sich gut in meinem Beet machen wink.gif Wenn du noch mehr Fragen hast, immer her damit


--------------------
Gruß
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 10 2008, 18:30
Beitragslink: #9


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 26
Mitglied seit: 3.Dec 2008
Alter: 38





@ kaktusjoe:

danke für deinen rat, ich werde dann wirklich bis nächstes jahr warten.
wenn du möchtest kann ich für dich eine agave mit ansetzen, such dir eine von den
4 genannten arten aus, ich hau sie dann heute noch in quellbecken.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 10 2008, 18:40
Beitragslink: #10


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 30.Nov 2008
Alter: 34





Mich würde die parryi interessieren, seh nich so ganz durch aber meinst du das du pro sorte nur 1Korn hast? Dann sieht die Sache eh schon schwieriger aus, normalerweise hat man 10 oder mindestens 5Korn, von denén dann meißtens auch nicht alle aufgehen, vor allem, wie viel grad sind es in deiner Anzuchtbox? 20-30 sind keimfördernd und ich habe gute Erfahrungen machen können, eine leichte nächtliche Abkühlung ist auch empfehlenswert.


--------------------
Gruß
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 10 2008, 18:45
Beitragslink: #11


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 26
Mitglied seit: 3.Dec 2008
Alter: 38





hey, ich hab von jeder art rund 7 samen.
ich meiner box (eher durchsichtige plasteschachtel mit luftlöchern)
sind um die 30 grad, nachts mach ich den deckel dann auf (also zimmertemp am fenster).

ich kann den deckel unterschiedlich weit offen lassen, falls die temp zu hoch ist
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 10 2008, 18:46
Beitragslink: #12


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 30.Nov 2008
Alter: 34





Aber nachts nicht soweit aumachen das die Luftfeuchtigkeit stark sinkt. Wie kommen denn die 30grad zustande wenn man fragen darf? Heizung drunter?

Der Beitrag wurde bearbeitet von Kaktusjoe am Dec 10 2008, 19:55 Uhr.


--------------------
Gruß
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 10 2008, 18:50
Beitragslink: #13


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 26
Mitglied seit: 3.Dec 2008
Alter: 38





ja, schachtel steht direkt auf der heizung.
ich kann sie aber auch nur aufs fensterbrett stellen, da sind dann gut 10 cm zwischen heizung und schachtel.
am abend leuchtet meine schreibtischlampe noch drauf
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 10 2008, 19:57
Beitragslink: #14


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 30.Nov 2008
Alter: 34





QUOTE(Pilz-Ingo @ Dec 10 2008, 17:49)
ja, schachtel steht direkt auf der heizung.
ich kann sie aber auch nur aufs fensterbrett stellen, da sind dann gut 10 cm zwischen heizung und schachtel.
am abend leuchtet meine schreibtischlampe noch drauf
*




Stell sie besser nur aufs Fensterbrett, in Kombination mit deiner Schreibtischlampe, die am besten 12-14h am Tag drauf leuchten sollte im 10cm Abstand zum Substrat. So denke ich hast du vielleicht bessere Chancen. Vergiss nicht hier zu schreiben wenn was keimt.


--------------------
Gruß
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Dec 11 2008, 17:36
Beitragslink: #15


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 26
Mitglied seit: 3.Dec 2008
Alter: 38





2 grüne Stiele mit Miniblätter sind zu sehen!!!!!!!!!! *jubel*
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 19th June 2024 - 17:49
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!