Salvia Forum

( Für Mitglieder: Zur Anmeldung | Für Gäste: Zur Registrierung )


 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> 2 Verschiedene Löhwenohr Sorten?

post Jul 10 2006, 16:28
Beitragslink: #1


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 104
Mitglied seit: 10.May 2006
Alter: 38





hi, hab jetzt gesehen, dass es hochwachsende, kaum 8 nur länglichel, blättertragende löhwenohr sorten gibt, und welche, die aussehen wie brennesseln, wie heißen diese sorten, stimmt dass überhaupt
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 10 2006, 17:42
Beitragslink: #2


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 10
Mitglied seit: 15.May 2006
Alter: 41





ja, es stimmt...
das eine ist Leonotis nepetifolia die schmalblättrige variante, die andere Leonotis leonurus die großblättrige
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 10 2006, 18:19
Beitragslink: #3


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 623
Mitglied seit: 8.Mar 2006






sollen aber in der wirkung gleich sein...

Habe auch die nepetifolia, finde sie ist viel schöner als die leonurus , da die Blätter nicht so hässlich und monströß sind.
Habe bei meinen jetzt die 3 hohen triebe zu stecklingen verarbeitet, die Pflanze wird jetzt sehr buschig, was ich sehr schön finde.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 10 2006, 20:12
Beitragslink: #4


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 104
Mitglied seit: 10.May 2006
Alter: 38





jo, aber die leonurus kann ich inne garten stellen, und jeder denkt sin brenneseln, unjd da hat man auch mehr zu rauchen, ham ja iel mehr blätter
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 10 2006, 21:01
Beitragslink: #5


Salvia Meister
***

Gruppe: Members
Beiträge: 391
Mitglied seit: 18.Sep 2005






hab auch die leonorus bestimmt 10 mal im Garten, sieht richtig wie ne Brennessel aus. Hat leider noch nicht geblüht.


--------------------
Tabakanbau-forum
schonmal an Tabak selbstanbauen gedacht? join us !!!
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 13 2006, 00:19
Beitragslink: #6


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 10
Mitglied seit: 15.May 2006
Alter: 41





anscheinend sind die namen vertauscht... demnach also leonorus schmal und nepetifolia breit... zumindest habe ich dies in einem anderen forum gelesen... bezog mich in meiner ersten antwort auf rühli...
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Jul 13 2006, 10:28
Beitragslink: #7


Salvianaut
****

Gruppe: Members
Beiträge: 775
Mitglied seit: 12.Mar 2006
Alter: 16





bei meinen pflanzen denkt keiner an brennesseln...
die größte pflanze ist ja auch gut 2 meter hoch und jedes einzelne blatt ist mind. 20 cm lang und 15 cm breit.... ausserdem hat keine brennessel so leuchtend orengene blüten o.O
die anderen sind ca 1 meter hoch, aber die blätter fallen genauso auf.. (20 cm x 15cm)

Der Beitrag wurde bearbeitet von einspaarundzwanzig am Jul 13 2006, 10:29 Uhr.


--------------------
Ich kann mit einer Geschwindigkeit von 3600s/h in die Zukunft reisen!
Ausserdem habe ich mich am Tag meiner Geburt in diesem Forum angemeldet.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 1 2006, 13:15
Beitragslink: #8


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 58
Mitglied seit: 25.Mar 2006
Alter: 44





l. nepetifolia ist das schmalblättrige, l. leonorus das grossblättrige löwenohr. am ehesten wie brennesseln sieht leonorus sibiricus, also das marihuanilla aus.
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Werbung:
Beitragslink: #0
werbung_avatar

Werbefachmann ;-)
*****

Gruppe: Sponsoren
Beiträge: n
Mitglied seit: 20.Dez 2006
Alter: 0









--------------------


Hinweis: Bitte die jeweilige Gesetzgebung in deinem Land beachten!

"All advertising advertises advertising." ~ Marshall McLuhan
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Aug 24 2006, 15:12
Beitragslink: #9


Salvia Kenner
*

Gruppe: Members
Beiträge: 101
Mitglied seit: 13.Feb 2006
Alter: 36





QUOTE(salviii @ Aug 1 2006, 12:15)
l. nepetifolia ist das schmalblättrige, l. leonorus das grossblättrige löwenohr. am ehesten wie brennesseln sieht leonorus sibiricus, also das marihuanilla aus.
*




und wie wirkt marihuanilla wirkt das anders als die anderen beiden?hast das schonmal jemand ausprobiert?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post
post Oct 24 2006, 01:55
Beitragslink: #10


Grünschnabel


Gruppe: Members
Beiträge: 3
Mitglied seit: 16.Aug 2006
Alter: 36





Habe selbst welches im Gewächshaus angebaut, steht im mom in voller Blüte.
Einige Blätter habe ich vor ein paar Tagen geerntet, lasse die aber im mom noch
trocknen.
Melde mich aber sofort sobald ich was davon geraucht habe.

weiß zufällig jemand ob das rauchen der Blüten einen Effekt hat?
Go to the top of the pageProfile CardPM
+Quote Post


Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

1 Besucher zu diesem Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
Mitglieder: 0 |
 

stats
Aktuelles Datum: 18th June 2024 - 01:34
  
Linux powered Lighttpd Wir respektieren deine Privatsphäre. Keine IP-Speicherung! Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!